Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Wird Wasser schlecht?

Inhalt

Folgende Leserzuschrift erhielt die SBZ-Redaktion die so Interessant ist, dass wir diese hier gerne nach erfolgter Zustimmung veröffentlichen.

Hallo SBZ-Team,

zur Zeit Diskutieren wir gerade sehr heftig darüber ob Trinkwasser schlecht werden kann. Ich vertrete die Ansicht, dass wenn Wasser in einer Leitung steht Gesundheitlich bedenklich ist. Einige in meiner Klasse sehen darin keine Gefahr und sagen, das dies nur Panikmache sei. Wie seht ihr das so? Wir haben im SBZ-Blog keine Antwort gefunden. Bitte helft mir.

viele Grüße

Jana A. (Potsdam)

Unsere Antwort

Hallo Jana

Trinkwasser, das vom Wasser-Versorgungsunternehmen ins Haus geliefert wird, hat eine hervorragende Qualität. Es ist ein Lebensmittel. Wie alle Lebensmittel wird es aber auch schlecht, wenn es zu lange in den Leitungen steht – und wird so zu einer Gefahr für den Nutzer. In einer Trinkwasseranlage muss es folglich in Bewegung bleiben, also an allen Entnahmestellen oft und ausreichend entnommen werden.
Die Realität allerdings sieht anders aus: Stagnation in Trinkwassersystemen ist an der Tagesordnung. Steht zum Beispiel eine Wohnung für einen längeren Zeitraum leer oder werden in einem Krankenhaus oder Hotel Zimmer für eine gewisse Zeit nicht belegt, wird kein Wasser entnommen. Das Wasser steht und erwärmt sich. Bakterien finden in diesen Temperaturen optimale Bedingungen zur Vermehrung. Insbesondere Legionellen und Pseudomonaden können bei stagnierendem und sich erwärmendem Kaltwasser das System kontaminieren. Durch mit Legionellen verseuchte Trinkwassersysteme erkranken allein in Deutschland jährlich rund 500 Personen an der lebensgefährlichen Lungenkrankheit, die man Legionellose nennt. Der nicht bestimmungsgemäße Betrieb – und daraus resultierend Stagnation – ist eine der Hauptursachen für den Wandel von Trinkwasser zu Nicht-Trinkwasser innerhalb einer Anlage.

Folgenden Hinweis findet man in der DIN 1988 T.6:

Eine nicht durchflossene Leitung darf eine Länge von 10x  DN haben. Beispiel: Eine Leitung DN 20 darf also maximal 200 mm lang sein.

viele Grüße

SBZ-Monteur

WERBUNG