Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema GUT ZU WISSEN
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema GUT ZU WISSEN

© Bild: Leonid - stock.adobe.com
Igel in der Tasche (zum Glück)

Geringere Gasverbräuche trotz fallender Gaspreise

-

Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Verbrauch aller Kundinnen und Kunden, die über Verivox ihren Gasversorger gewechselt haben, bei durchschnittlich 20.744 Kilowattstunden (kWh). Ein Jahr später sank dieser Wert um rund 6 Prozent auf 19.430 kWh. Der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde...

Das Zitat des Monats

-

Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
Willy Brandt (1913-1992), deutscher Politiker und Bundeskanzler der BRD von 1969-1974

© Bild: DEPI
Schwieriger Markt für Pelletkessel

Verunsicherte ­Verbraucher

-

Für erneuerbare Energien am Heizungsmarkt war auch 2024 kein gutes Jahr. Die durch das als „Heizhammer“ bekannt gewordene Gebäudeenergiegesetz (GEG) hervorgerufene Verunsicherung der Verbraucher besteht weiterhin. Gegenüber 2023 sank der Absatz an Pelletfeuerungen (Kaminöfen und Heizungen) noch...

© Bild: ehrenberg-bilder - stock.adobe.com
Krankmeldung

Frühzeitige Information – ein Muss

-

Die genaue Uhrzeit der Krankmeldung wird im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) zwar nicht festgelegt, aber sie muss „unverzüglich“ erfolgen. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer den Arbeitgeber so schnell wie möglich nach Auftreten der Erkrankung informieren sollten. Die ARAG Experten raten, sich noch...

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur
Neues von Imiovenkemp

Okto Tempaddition Pro

-

In den Versuchslaboren von Imiovenkemp ist ein Ventil mit acht Anschlüssen entwickelt worden. Das Ventil „Okto Tempaddition Pro“ soll dazu dienen, eingespeiste Temperaturen zu addieren. So soll am Ende der Entwicklung ein technisches Meisterwerk entstehen, in dem beispielsweise die...

Junger SHK-Geselle überprüfte E-Mail-Benachrichtigungen auf seinem Smartphone, während er in der Werkstatt an einem Laptop mit Sanitärtechnik-Diagrammen arbeitete. - © ภาคภูมิ ปัจจังคะตา - stock.adobe.com

PDF-Rechnung in E-Mail gehackt: Wer haftet für den Schaden?

-

Cyber-Betrüger hacken die Rechnung in der Mail eines SHK-Betriebs, der Kunde überweist ihnen den 5-stelligen Betrag. Autor Matthias Scheible erklärt, wer für den Schaden aufkommen muss.

„Teilnehmer eines Seminars zur Digitalisierung der Gebäudetechnik in einem Klassenraum, präsentiert von der Resideo Academy, mit Fokus auf intelligente Energiemanagementlösungen und Smart Building Technologien. - © Resideo

Resideo Academy: Schu­lungs­pro­gramm 2025

-

Resideo bietet ein Weiterbildungsprogramm zu Fragen und Herausforderungen in den Bereichen Trinkwasserinstallation und Heizungstechnik an.

„Vier SHK-Fachkräfte in Arbeitskleidung, die aufmerksam einer Präsentation über innovative Heizsysteme lauschen, vor einem Hintergrund in den Farben der Gebäudetechnikbranche. - © Krakenimages.com - stock.adobe.com

Schon gewusst? Meldungen aus der SHK-Szene

-

Unsere Kurzmeldungen: Wärmepumpenabsatz mit Blick auf die neue Regierung, Gerichtsurteile zu Versicherungsanspruch bei Frostschäden und Arbeitsunfällen, Neues zur Energiewende.

Das Zitat des Monats

-

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.

Perikles (um 500 - 429 v. Chr.), athenischer Politiker und Feldherr

Bild zeigt eine Nahaufnahme eines modernen Gasbrennwertkessels, der in einem Heizungsraum installiert ist. Im Vordergrund sind Rohrleitungen für die Zuführung von Erdgas und die Verteilung von Heizwasser zu sehen. Das Bild illustriert den Einsatz effizienterer Wärmeerzeuger im SHK-Bereich, geeignet für Heizungstechniker und Auszubildende zur besseren Kenntnis von Installationen und Wartung moderner Heizsysteme. - © Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur
Umweg zur Tanke

Ist das ein Arbeits­unfall?

-

Geschieht auf dem Weg zur Arbeit bei einem Umweg zur Tankstelle ein Unfall, ist dies kein Arbeitsunfall. Nach Auskunft der ARAG Experten ändert sich laut dem Landessozialgericht Baden-Württemberg auch dann nichts, wenn man erst bei Fahrtantritt feststellt, dass der Bruder den Tank fast leer gefahren...

"Karikatur eines Handwerkers, der auf vereisten Rohren ausrutscht. Ein Schild im Hintergrund warnt mit der Aufschrift 'Leitungen leeren!', während der Handwerker ein Dokument mit hohen Schadenskosten hält. - © Bild: Tomicek/LBS
Leerlauf angesagt

Frostschäden und Probleme mit der Versicherung

-

Beim längeren Leerstand eines Gebäudes empfiehlt sich während der Frostzeiten dringend eine Absperrung bzw. Leerung der wasserführenden Leitungen. Geschieht das nicht, so kann die Wohngebäudeversicherung nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Leistungen kürzen.

(Oberlandesgeric...

Gerne! Hier ist ein optimierter Alt-Text für das Bild: „Diagramm der Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Deutschland von 2018 bis 2024, unterteilt in Luft-Wasser- und Erdwärme-Systeme, zur Darstellung von Markttrends im Bereich nachhaltiger Heiztechnologien.“ Dieser Text bietet eine Beschreibung, die auf die spezifischen Interessen und den Wissensstand Ihrer Zielgruppe abgestimmt ist. - © Bild: BWP
Wärmepumpenabsatz

Blick auf die neue Regierung

-

Der Markt geht auf 193.000 Geräte zurück, aber das Vertrauen in die Förderung steigt. Nach dem Rekordjahr 2023 ist der Wärmepumpen-Absatz im vergangenen Jahr stark zurückgegangen – gleichzeitig steige die Nachfrage und auch das Interesse an der Förderung, die mit über 151.000 Zusagen deutlich...

„Photovoltaikanlage und Windkraftanlagen auf einem Gebäude im Einsatz zur nachhaltigen Energieerzeugung für Heizsysteme und Lüftungstechnik unter einem sonnigen Himmel. - © Bild: gopixa - stock.adobe.com
Energiewende

Wie sieht es aus?

-

Der Think Tank Agora Energiewende hat die Ergebnisse der Studie „Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2024“ vorgestellt. Zentrale Aussagen der Studie: Erneuerbare senken die Stromkosten und die Emissionen. Dies ist ein Erfolg des Ausbaus der Erneuerbaren Energien im Stromsektor, vor...

Alt-Text: „Moderne gelbe Schutzohrstöpsel auf einem leuchtend blauen Hintergrund, symbolisierend die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Lärmschutz im SHK-Handwerk. - © julien - stock.adobe.com

Podcast: Was bewegt die SHK-Branche?

-

Im gas.wasser.hightech-Podcast von shk aktiv2 wagen Jan-Steffen Adlunger und Sebastian Thumm mit ihren Gästen einen Blick über den Wannenrand.

Das Zitat des Monats

-

Der beste Schutz vor einem Burnout:
Für etwas brennen.

Heimito Nollé, Medienanalyst, geb. 1970

Alt-Text: „Handwerker-Silhouetten auf einer Baustelle mit Gerüst neben einem Schild, das vor den Risiken von Schwarzarbeit im SHK-Handwerk warnt.“. - © Bild: Holger Luck - stock.adobe.com
Schwarzarbeit in Deutschland

Schattenwirtschaft weiterhin ein Problem

-

In Deutschland arbeiteten im Jahr 2024 mindestens 3,3 Millionen Menschen laut einem Bericht des „Institut der deutschen Wirtschaft“ schwarz. Damit steht Deutschland im internationalen Vergleich dennoch recht gut da. Viele – auch Industriestaaten – weisen eine deutlich größere Schattenwirtschaft...

Alt-Text: „Illustration eines Handwerkers, der beim Arbeiten an einem Solarsicherheitszaun durch einen elektrischen Schlag überrascht wird; er hält einen Hammer in der Hand und in der Nähe befindet sich ein Warnschild mit der Aufschrift ‚Vorsicht, Solarzaun!‘ – thematisiert Sicherheitsrisiken bei Montagearbeiten im Bereich erneuerbarer Energien. - © Bild: Tomicek/LBS
Ja zum Solarzaun

Errichtung trotz Denkmalschutz

-

Ein Immobilieneigentümer wollte auf dem Grundstück seines denkmalgeschützten Wohngebäudes einen Solarzaun erstellen. Dieser sollte auf der bereits bestehenden Einfriedungsmauer errichtet werden. Die zuständige Behörde und das später angerufene Verwaltungsgericht verweigerten das dem Eigentümer, weil...

Alt-Text: „Ein junger Monteur sitzt an einem Schreibtisch und nutzt einen Laptop, während im Hintergrund technische Diagramme von Heizungs- und Lüftungssystemen angezeigt werden. - © Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur
Nudging

Der Trick mit dem Countdown

-

Mit Nudging (englisch für „anstupsen“) sollen Verbraucher laut ARAG Experten subtil und unbemerkt beeinflusst werden. Das Ziel: Sie zu bestimmten Handlungen und Entscheidungen zu bewegen, ohne ihnen ihre Wahlfreiheit direkt zu nehmen. Ein Beispiel für den durchaus positiven Einsatz dieser Technik...

Alt-Text: „Moderne Klimaanlage mit digitalen Steuerungselementen, umgeben von bunten Diagrammen zur Energieeffizienz und Luftqualitätsanalyse im SHK-Handwerk. - © Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur
Verpflichtend variabel

Stromtarife mit Börsenanschluss

-

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden Preisschwankungen an der Strombörse weitergegeben. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und...

Die gewählte Bildbeschreibung sollte sowohl die visuellen als auch die inhaltlichen Aspekte der Fachzeitschrift ansprechen und für die Zielgruppe relevant sein:

„Collage aus blauen Tönen mit Elementen des SHK-Handwerks: Freistehende Badewanne, historische Porträts und Hinweis auf Eröffnung eines Villeroy & Boch Showrooms. Thematischer Fokus auf Sanitär- und Heizungstechnik für angehende Fachkräfte im Bereich der Gebäudetechnik.“. - © Villeroy & Boch

Villeroy & Boch eröffnet Touristenattraktion im Saarland

-

Villeroy & Boch eröffnet die neue Touristenattraktion Villeroy & Boch Welt mit angeschlossenem Outlet im saarländischen Mettlach.

© Krakenimages.com - stock.adobe.com

Schon gewusst? Meldungen aus der SHK-Szene

-

Flächenheizungen aus 100% recyceltem PET-Dämmstoff. Diebstähle auf Baustellen – was tun? Legionellen beim Nachbarn – Grund für eine Mietminderung?

Das Zitat des Monats

-

Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.
Katharina von Siena, Mystikerin, Kirchenlehrerin 1347-1380

Alt-Text: „Illustration eines Installateurs in Arbeitskleidung, der besorgt auf ein Plakat mit der Aufschrift ‚Mietminderung‘ schaut, während aus einem Wasserhahn eine geisterhafte Gestalt aus Dampf auftaucht – Symbol für Herausforderungen durch Installationsprobleme im SHK-Handwerk. - © Bild: Tomicek/LBS
Legionellen beim Nachbarn

Unterhalb des Grenzwerts gibt es keine Mietminderung

-

Der Befall der Wasserleitungen einer Immobilie durch Legionellen ist stets sehr ernst zu nehmen, denn dadurch können gefährliche Krankheiten entstehen. Allerdings führt das Auftreten dieser Bakterien nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht automatisch zur Mietminderung....

Alt-Text: „Hochwertige Überwachungskameras an einem hohen Mast, beschriftet mit ‚VIDEO GUARD‘, unter einem bewölkten Himmel – Symbol für moderne Sicherheitstechnologien im SHK-Handwerk. - © Bild: Video Guard
Mobile Überwachung

Flexibles 24/7-Sicherheitskonzept

-

Auf Baustellen sind Diebstähle ein häufiges Ärgernis. Problematisch wird es aber auch, wenn die benötigten Materialien ihren Zielort erst gar nicht erreichen. Denn auch der Baustoffhandel ist zunehmend von Einbrüchen und Diebstählen betroffen. Viele Unternehmen greifen auf festinstallierte...

Spezialisierte Werkzeuge zur Installation von Sanitäranlagen, dargestellt auf einem Hintergrund aus recycelten Materialien, um nachhaltige Praktiken in der Bauinstallation zu fördern. - © Bild: mfh-systems
Flasche leer, Heizung an

Flächenheizungen aus 100% recyceltem PET Dämmstoff

-

Steigende Energiekosten, CO₂-Emissionen und Kunststoffabfälle sind zentrale Herausforderungen im Bausektor. Das neue IDEAL CLASSIC PET Flächenheizungssystem bietet eine umweltfreundliche Lösung, die Ressourcen schont und effizient heizt. Das System verwendet einen Dämmstoff aus 100% recycelten PET...

WERBUNG