Unsere Kurzmeldungen zu korrekter Krankmeldung, Gasverbräuchen, einem neuen Ventil mit 8 Anschlüssen und dem aktuellen Heizungsmarkt.
Henning Schulz von Stiebel Eltron hat eine Wette gegen Sandra Hunke verloren. Für die SHK-Branche ist das eher als Gewinn zu werten.
Der BWP appelliert an Koalitionäre: Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen mit höchster Ernsthaftigkeit und Sensibilität getroffen werden.
Der ZVSHK hat auf der ISH den Designpreis „Badkomfort für Generationen“ verliehen – erstmalig auch für Badplanungen des Handwerks.
Auf der internationalen Leitmesse ISH 2025 ist ein Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI) an Roth Werke symbolisch übergeben worden.
Was die jüngsten Änderungen im Schornsteinfeger-Handwerksgesetz für die Betriebe an neuem Spielraum bringen.
Die Streit Softwarelösung und die DigitalBox verzahnen sich noch enger, um das Handwerk optimal zu unterstützen.
163.157 Besucher aus 150 Ländern kamen zur ISH 2025, um sich über neueste Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen.
Die Folge #067 des SHK Podcasts ist mit dem Titel „Vom Werkzeugkasten zur Influencerin mit Lissy (Melissa Stadali)“ am Start. Reinhören!
Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke im Rahmen einer Taskforce künftig noch enger zusammen.
Gute Nachrichten für SHK-Fachhandwerker und -Auszubildende in Baden-Württemberg: So steigen die Löhne in den nächsten 2 Jahren.
Das Schulungsprogramm von HSK Duschkabinenbau wird um den neuen Kurs RenoDeco 2.0 erweitert. Er richtet sich an Sanitärprofis, die bereits mit dem Wandverkleidungssystem arbeiten.
Der ZVSHK hat die Nominierungen für seinen Produkt Award „Badkomfort für Generationen“ bekannt gegeben.
Noch bis Ende März präsentiert Geberit der SHK-Branche deutschlandweit Produkt-Neuheiten und lädt zum Ausprobieren ein.
In dieser Episode des SHK-Podcasts erläutern Julia Mall und Heiko Knepper die vielfältigen Vorteile der Vaillant-Kompetenzpartnerschaft.
Es werden noch Auszubildende und Jung-Gesellen gesucht, die anlässlich der ISH 2025 an den Plumbing Champions teilnehmen wollen.
Themen unserer Kurzmeldungen: Schwarzarbeit in Deutschland, variable Stromanschlüsse, Solarzaun vor Denkmalschutz und Nudging(?).
Zusätzlich zu den Bemühungen, SHK-Nachwuchs im Inland zu finden, geht HomeServe neue Wege und kooperiert mit der DIMO Academy in Sri Lanka.
Das neue Konzept der ISH 2025 umfasst 8 Lösungsfelder, in denen Aussteller ihre Technologien und Konzepte präsentieren.
Ein offener Brief adressiert den dringenden Handlungsbedarf bezüglich des stagnierenden Neubaus des Berufskollegs 10 in Köln.
Es gibt keine offiziellen Zahlen über Schimmelpilzbefall in deutschen Wohnungen. Das will nun eine repräsentative Marktstudie dazu ändern.
In Folge #61 des SHK Radio Podcasts spricht Dennis mit Celine Markmann, bekannt auf Social Media als @plumber_woman.
Wo in Deutschland die Abbruchquoten bei der dualen Ausbildung besonders hoch sind und woran das liegt, erörtert eine aktuelle Studie.
Der Profi-Onlineshop pikster bekommt einen neuen Geschäftsführer. Wie Marius Hetterich das SHK-Handwerk mit digitalen Services unterstützen will.
Die Anzahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge in den bayerischen SHK-Ausbildungsberufen ist zu Beginn des Lehrjahres 2024/25 wieder gestiegen.