Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Frag doch den SBZ-Monteur: Was ist ein Pitot-Rohr

Inhalt

Folgende Zuschrift erhielt die SBZ-Redaktion. Nach erteilter Erlaubnis zum Abdruck möchten wir versuchen das Problem zu lösen.

Hallo SBZ-Team,

unser Berufsschullehrer hat uns die Funktionsweise eines Gas-Außenwandheizgerätes turbo-TEC erklärt und dabei erwähnte er auch ein sog. Pitot-Rohr. Nur erklären wollte er dieses Piot-Rohr nicht, er sagte nur:  Wenn dieses Rohr verstopft ist, dann würde das Gerät nicht starten sondern auf Störung gehen. Könnt ihr da weiterhelfen?

vielen Dank

Mike Wetzel aus Regensburg

Unsere Antwort:

Bei Geräten mit geschlossener Verbrennungskammer hat der Ventilator die Aufgabe, die für die Verbrennung benötigte Frischluft an den Brenner heranzuführen und die bei der Verbrennung entstandenen Abgase ins Freie abzuleiten.

Erst wenn die Luftmenge der angesaugten Verbrennungsluft ausreichend groß ist, schließt der Luftdruckwächter einen Mikroschalter, der die Spannung zur Elektronik weitergibt. Die Betätigung des Luftdruckwächters erfolgt über die Druckdifferenz zwischen dem Messnippel am Pitotrohr und dem Druck in der Unterdruckkammer.

Hiermit erklärt sich auch warum das Pitot-Rohr frei von Verunreinigungen sein muss. Auch die Schläuche zur Druckdose, dürfen weder geknickt noch durch Kondenswasser verstopft sein.

Wikipedia Infos, hier!

WERBUNG