Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Das Heft 2020-05

Inhalt

Inhalt von Heft 2020-05

Das aktuelle Heft auch ohne ABO lesen! Dann bestellt es doch als Einzelheft, ohne ABO und ohne Verpflichtung! Hier geht es zur Einzelheftbestellung.

  • WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH...
    ... die Darstellung einer Anlagenkennlinie? Der exponentielle Verlauf einer Kurve beschränkt sich nicht auf die Betrachtungen zur Vermehrung von Viren. Auch im Heizungsbau können wir diese Kurvenverläufe feststellen. Diese Zusammenhänge zu kennen ermöglicht den Durchblick bei modernen, hydraulischen Anwendungen. Lesen Sie darüber in diesem Bericht und ziehen Sie zukünftig Ihre Schlüsse daraus.
  • Heizung
    Welche Voraussetzungen jenseits des Heizkreisverteilers zu schaffen sind,
    um im Heizbetrieb über die Wärmeverteilleitungen die Wärmemengen an
    die Wärmeübergabe zu bringen, behandelt dieser Teil unserer Serie. Somit
    schließt sich der Kreis von Wärmeübergabe (Flächenheizung) und der
    Bereitstellung von Wärme.
  • Sanitär
    Die „COVID-19”-Pandemie hat in den vergangenen Wochen zur Schließung
    vieler öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen, zur vorübergehenden
    Stilllegung von Produktionsstätten oder zumindest zu einer deutlichen
    Verringerung des Mitarbeitereinsatzes geführt. Lesen Sie über die Konsequenzen
    für die Trinkwasserqualität in den Trinkwassersystemen solcher
    Einrichtungen und was wir als Profis beachten können.
  • ...und so einiges Interessantes mehr! Holt ihn euch den neuen SBZ-Monteur im Abo, oder auch als Einzelheft!
  • Richtig gelegen?

    Fit im Fach: Lösungen der Fachfragen aus Heft 2020-05

    Brennstoffe:
    1.3; 2.4; 3.4; 4.1; 5.2; 6.1; 7.5; 8.2; 9.1; 10.2; 11.4; 12.2; 13.4; 14.3;

    Oder Lösungen als PDF herunterladen.

    Wasserstoff

    Wertvolle Alternative

    Das Symbol im Periodensystem der Elemente für Wasserstoff ist WS

    Links zum Heft 2020-05

    Auf Formblatt ...

    … überschlägige eine Kühllast online berechnen und drucken 
    www.kampmann.de/

    Hydrauliken ...

    … mittels Suchkriterien clever auswählen
    https://konfig.wolf.eu

    Spülen und Prüfen ...
    ... von Trinkwasseranlagen
    Auf Youtube unter: rems multi push
    www.youtube.com

    Einfach Zeichnen ...
    ... oder notieren ohne Werbung
    https://play.google.com/store/apps

    Pellet-Leitfaden
    Ein lesenswertes und noch dazu kostenfreies Exemplar des Leitfadens lässt sich herunterladen oder bestellen im Netz unter: www.pellet.hdg-bavaria.com

    Wartungsportal der SHK-Verbandsorganisation
    Innungsbetriebe können sich registrieren unter: https://shk-wartungsportal.de/registrieren/

    Ausserbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen
    Informationen zum Thema „Erhalt der Trinkwassergüte“ finden Sie unter: www.viega.de/trinkwasser

    Hygiene fürs Rohrnetz
    Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die wichtigen Punkte zum Thema zusammengestellt im Merkblatt „SPÜLEN, DESINFIZIEREN UND INBETRIEBNAHME VON TRINKWASSERINSTALLATIONEN“. Zu beziehen ist es im Bereich Fachliteratur unter: www.zvshk.de

    Schallschutzanforderungen erfüllen
    Das Onlinetool ist unter abrufbar unter: www.geberit.de/schallschutztool

    WERBUNG