Der ZVSHK hat auf der ISH den Designpreis „Badkomfort für Generationen“ verliehen – erstmalig auch für Badplanungen des Handwerks.
BWT Wassertechnik erhielt auf der ISH 2025 von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert und Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann das ZVSHK-Qualitätszeichen.
Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke im Rahmen einer Taskforce künftig noch enger zusammen.
Der ZVSHK hat die Nominierungen für seinen Produkt Award „Badkomfort für Generationen“ bekannt gegeben.
SHK-Hersteller unterstützen Handwerker mit Video-Montageanleitungen oder live beim Kundendienst – und sie stellen Produkte vor. Eine Auswahl.
Im Einsatz für die Energiewende – der ZVSHK begleitet den Einbau einer Wärmepumpe in einem größeren Einfamilienhaus mit einer Videoserie.
Die Auswahl digitaler Tools für Baustelle und Büro wird laufend aktualisiert, neu dabei sind die Inbetriebnahme-App von Gampper und Optimus von Hottgenroth.
Auf der diesjährigen GET Nord in Hamburg traten die besten Nachwuchskräfte für SHK gegeneinander an. Maximilian Becker aus Sachsen-Anhalt hat den Titel für SHK geholt.
Die Mitgliederversammlung des ZVSHK hat Präsident Michael Hilpert (59) im Amt bestätigt. Was sich noch im Vorstand des Zentralverbands geändert hat.
Der ZVSHK hat die „ISH-Scouts-Kampagne“ gestartet, um SHK-Betriebe schon weit im Vorfeld auf die ISH 2025 aufmerksam zu machen.
Der ZVSHK wird seine Präsenz auf der ISH 2025 deutlich verstärken und erstmalig an zwei Standorten mit größeren Messeständen vertreten sein.
Conel hat mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima eine Haftungsübernahmevereinbarung 2.0 (HÜV 2.0) abgeschlossen.
Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei.
Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußert sich kritisch zur Streichung der Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren.
Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, appelliert an Hauseigentümer:innen, eine Heizungsmodernisierung noch vor der nächsten Heizperiode umzusetzen.
Mit einem Festabend in Berlin würdigte der ZVSHK seine Gründung vor 75 Jahren. Vorab trafen sich die Vertreter aus 17 Landesverbänden zur Mitgliederversammlung.
Der ZVSHK lädt das Innungshandwerk zu einer wöchentlichen Online-Sprechstunde „Wärmepumpe“ ein.
Installateure und Heizungsbauer konnten ihren Umsatz in 2023 steigern – auch die Zahl der Auszubildenden ist gestiegen. Prognosen für 2024 sind verhalten.
Welcher SHK Anlagenmechaniker und welcher Klempner beim jährlichen Leistungswettbewerb „Deutsche Meisterschaft im Handwerk“ in Kiel das Rennen machten.
Im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz haben BDH und ZVSHK Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen 10-Punkte-Plan für mehr Tempo bei der Heizungsmodernisierung überreicht.
Der ZVSHK hat das Verbundprojekt „Wärmepumpen-Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse optimieren (WESPE)“ gestartet.
Um dem organisierten SHK-Handwerk ein bundesweit einheitliches Vorgehen bei der von der Bundespolitik ab dem 1. Oktober 2022 vorgeschriebenen Heizungsprüfung an Gaszentralheizungen zu ermöglichen, hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ein praxisgerechtes Servicepaket mit digitalen...
SHK-Handwerk trotz Corona weiterhin mit Umsatzplus
Die Umsätze im Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk sind auch im zweiten Corona-Jahr gestiegen – und mit ihnen der Bedarf an Fachkräften. Der ZVSHK stellt nun klare Forderungen an die Politik.
929.000 Wärmeerzeuger installiert und 1,2 Millionen Bäder...
Ihre Meinung Bitte: Mit dem neuen Qualitätszeichen „Zertifizierter Hersteller – Qualität, Sicherheit, Service“ hat der Zentralverband SHK eine Initiative ins Leben gerufen, die qua Name vor allem eine Botschaft transportiert: Da steckt Qualität drin. Das Zeichen dürfen Hersteller nur verwenden in Verbindung mit einer Zertifizierung, deren Kriterien vom Handwerk erarbeitet, weiterentwickelt und überwacht werden. Aber was versteht das SHK-Handwerk unter Qualität? Ein Wettbewerb sucht Meinungen dazu – auch Sie sind gefragt, lieber Leser!
Alles über Holzpellets
Die kleinen Stäbchen aus Holz werden als Wärmelieferant immer beliebter. Kein Wunder, denn sie haben eine Reihe interessanter Eigenschaften und Vorteile.
Holzpellets sind in Stäbchenform gepresste Holzreste, wie sie beispielsweise in Sägewerken anfallen. Diese werden in einem...