Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Wandheizung
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Wandheizung

Gerne! Hier ist ein optimierter, fachbezogener Alt-Text für das beschriebene Bild im Kontext von sbz-online.de und der SHK-Branche: Optimierter Alt-Text: „SHK-Fachkraft in Arbeitskleidung trägt Werkzeugkoffer und roten Arbeitsschutzhelm auf Baustelle; symbolisiert praxisnahe Umsetzung moderner Sanitär- und Heizungsinstallationen.“ Begründung: Dieser Text greift die *Branchenrelevanz* (SHK-Fachkraft), die *Praxisorientierung* (auf Baustelle, mit Werkzeugen), sowie zentrale Themen der Zielgruppe („Sanitär“, „Heizung“, „Installationen“) auf. Zudem werden Offenheit für Innovationen und Sicherheitsaspekte durch den Helm dargestellt. - © Christian - stock.adobe.com
Arbeitshilfe

Praktische Hilfs­mittel für Hand­werker

-

Leitfäden, Infoblätter und Serviceangebote – nützliche Arbeitshilfen für den SHK-Alltag auf einen Blick.

© Slavomir Valigursky - stock.adobe.com

Wandheizungen richtig auslegen

-

Was die Vorteile von Wandheizungen sind, wann sie Sinn machen und wie sie ausgelegt werden.

© Bild: creator/Held/SBZ Monteur
Auslegung einer Wandheizung

Kein Hexenwerk

-

Die Beheizung von Wohnraum in Deutschland vollzieht sich überwiegend mittels Heizkörpern oder Fußbodenheizungen. Im Bestand, bei anspruchsvollen Renovierungen oder auch auf besonderen Kundenwunsch bietet sich auch die Wandheizung an. Im Zuge des verstärkten Einsatzes von Wärmepumpen mit eher niedrigen Vorlauftemperaturen kann es ebenfalls sinnvoll sein die ­bestehenden Heizflächen durch Wandheizung zu ergänzen.

Wände zum Heizen oder Kühlen bringen

-

Flächenheizung mal anders


.


Gedanken um die Beheizung machten sich schon die alten Griechen und Römer. Und da sie damals noch keine druckfesten Heizkörper bauen konnten, kamen sie schon vor über 2000 Jahren auf den Trichter, Wände als Heizfläche zu benutzen.




Hervorragender Komfort ist noch heute...

Auslegung einer Wandheizung

-

Kein Hexenwerk

Die Beheizung von Wohnraum in Deutschland vollzieht sich überwiegend mittels Heizkörpern oder Fußbodenheizung. Im Bestand, bei anspruchsvollen Renovierungen oder auch auf besonderen Kundenwunsch bietet sich auch die Wandheizung an.




Die Vorteile dieser Technik ist die geringfügig...

Wenn vier Wände temperieren

-

Flächenheizung mal anders


.


Gedanken um die Beheizung machten sich schon die alten Griechen und Römer. Und da sie damals noch keine druckfesten Heizkörper bauen konnten, kamen sie schon vor über 2000 Jahren auf den Trichter, Wände als Heizfläche zu benutzen.


.





...

Die Flächenheizung erobert die Wände

-

Flächenheizungen liegen im Trend. Bei Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern haben sie bereits einen Marktanteil von 50 Prozent erreicht, wie die aktuellen Zahlen des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. belegen. Obendrein werden zunehmend Flächenheizungssysteme in Fußböden...

Erklär mal: Flächenheizung

-

Bei einer Flächenheizung wird zur Raumerwärmung- oder auch Raumkühlung eine Fußbodenfläche oder auch Wandfläche benutzt. Sehr selten wird die Decke im Eigenheim zu Heizzwecken genutzt.


Daraus ergeben sich mehrere Vorteile, zum einen stört kein Heizkörper unter dem Fenster die Architektur eines Raums...

WERBUNG