Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Sanitär
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Sanitär

Alt-Text: „Fachbesucher passieren den Messestand der Water Lounge, ausgestattet mit modernen Sitzgelegenheiten und grünen Pflanzen, während einer Veranstaltung zur Präsentation neuester Innovationen in der Sanitär- und Heiztechnik. - © Constantin Meyer / VDS

Die VDS auf der ISH 2025: Sanitärmarkt und Badtrends

-

Auf der ISH 2025 lädt die VDS zum Dialog zu Marktsituation und aktuellen Trendthemen in die Waterlounge und zur Trendausstellung Pop up my Bathroom ein.

„Luftaufnahme eines modernen Lagerkomplexes mit umweltfreundlicher Gebäudetechnik inmitten von Grünflächen. Im Hintergrund ist ein Wohngebiet sichtbar, das von nachhaltigen Wasseraufbereitungssystemen und energieeffizienter Heiztechnik unterstützt.“. - © Duravit AG

Duravit: kli­ma­neu­tra­le Ke­ra­mik­pro­duk­ti­on ab 2025

-

Nach der Grundsteinlegung im Juli 2023 für das klimaneutrale Keramikwerk im kanadischen Matane arbeitet Duravit weiter an der Inbetriebnahme in 2025.

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur

Gegen Rückstau schützen

-

Wenn wir Unwetter schon nicht verhindern können, so doch hoffentlich die Auswirkungen auf unsere Wohnhäuser. Was also kann ein Anlagenmechaniker tun, um schlimme Folgen von Starkregenereignissen zu mildern oder ganz in den Griff zu kriegen? Wie kommt es zu einem Rückstau und welche technischen Einrichtungen können diesen verhindern?

© Bild: Schell GmbH & Co. KG

Effektiv Verbrühungen verhindern

-

Wer kennt es nicht: Man freut sich auf eine wohltuende Dusche oder möchte sich die Hände waschen, doch plötzlich wird das Wasser viel zu heiß. Ein solcher Moment kann nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Unsere Partner aus der SHK-Welt haben natürlich entsprechende Hilfsmittel die unsere Kunden davor bewahren können. Aber lesen Sie selbst.

Alt-Text: „Modernes Badezimmer mit doppeltem Waschbecken, ovalen Spiegeln und goldenen Armaturen. Große Fensterflächen sorgen für natürliche Beleuchtung und tragen durch Wärmeisolierung zur Energieeffizienz bei. Passend für zeitgemäße Lösungen in der Sanitärinstallation. - © Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Badausstattung von Keuco im Luxus­resort

-

Armaturen und Accessoires von Keuco sind Teil der Badausstattung und des Gesamtkonzepts eines neuen Alea Resort in Bad Orb.

Junger Installateur mit überraschend wirkendem Gesichtsausdruck unter einer laufenden Dusche, umgeben von weißen Fliesen; symbolisiert unerwartete Herausforderungen bei der Installation und Wartung von Sanitäranlagen im SHK-Handwerk. - © koldunova - stock.adobe.com

Fehler-Hitparade: Die Top 11 der häufigsten Warmwasser-Probleme

-

Woran kann es liegen, wenn der Kunde anruft, weil er kein oder nicht genügend warmes Wasser in der Wohnung hat? Hier sind die Top 11 der Gründe für fehlendes Warmwasser.

© Andrey Zyk - stock.adobe.com

Frostschäden an Wasserleitungen vermeiden: 6 Tipps vom Sachverständigen

-

Das Einfrieren von Wasser- und Heizungsleitungen kann teuer werden. Der Bausachverständige Fabian Kail-Hentschel gibt wertvolle Tipps.

© Bild: Dornbracht

Flüssige Diamanten

-

Mit Aquahalo hat Michael Neumayr eine skulpturale Dusche für Dornbracht entworfen, die einzigartige Wassererlebnisse schafft und so für meditative wie belebende Glücksmomente im Alltag sorgt. Im Interview spricht der österreichisch-dänische Designer darüber, was ihn zu seinem Entwurf inspiriert hat, welche Präzision im Designprozess steckt und wie Licht das Duscherlebnis beeinflusst.

Alt-Text: „Gasdichte Rohrverbindung aus Kupfer für eine sichere und effiziente Installation von Trinkwassersystemen, dargestellt vor einem neutralen Hintergrund. - © rdnzl - stock.adobe.com

Die Bock­wurst-Formel: Rohr­wand­stärke richtig be­stimmen

-

Wie eine Wanddickenbestimmung funktioniert, warum Rohre immer parallel zur Längsachse platzen und was das mit der Bockwurst zu tun hat, erklärt unser Autor Elmar Held.

© VDS

Broschüre: Barrierefrei, pflegegerecht oder altersgerecht?

-

Eine neue, kostenlose Broschüre der Aktion Barrierefreies Bad vergleicht barrierefreie, altersgerechte und pflegegerechte Bäder.

© yanadjan - stock.adobe.com

Tag der Trinkwasserhygiene: Nahrungsmittel Nr. 1 schützen

-

Überlebenswichtig und gar nicht selbstverständlich: Wie unentbehrlich sauberes Trinkwasser ist, will der Tag der Trinkwasserhygiene am 1. Dezember bewusst machen.

© GDM photo and video - stock.adobe.com

Trinkwasser: Al­ter­na­ti­ven zu Kupfer­le­gie­run­gen

-

Zahlreiche Kupferlegierungen sind für Trinkwasser künftig nicht mehr zulässig. Welche Materialien ab 2027 noch eingesetzt werden dürfen.

© Geberit

Geberit NahDran Tour 2025: Duofix In­stal­la­ti­ons­ele­ment im Fokus

-

Bei der NahDran Tour 2025 stellt Geberit Neuheiten der Sanitärtechnik und Badausstattung von Januar bis März 2025 an deutschlandweit 60 Veranstaltungen vor. Im Mittelpunkt steht das neue Duofix Installationselement.

© ronstik - stock.adobe.com

Sanitärindustrie zieht ver­söhn­liche Jahres­bilanz

-

Sanitärindustrie und Installationstechnik blicken versöhnlich auf ein schwieriges Jahr 2024 zurück. Das ergab eine Umfrage des VDMA Sanitärtechnik und -design.

Alt-Text: „Hände unter einem digitalen Smart-Wasserhahn, der auf einem Bildschirm den aktuellen Wasserverbrauch sowie Einsparpotenziale in der Sanitärtechnik anzeigt.“. - © Vincent Dommer

2 Mio. Liter Wasser im Jahr durch Ar­ma­tu­ren spa­ren

-

Das Zweibrücken Fashion Outlet hat mit den neu verbauten sensoraktivierten Intellimix-Armaturen von Ideal Standard schon 500 000 Liter Wasser in 3 Monaten gespart.

© Hummel
Verbindungstechnik

Hummel Notdienstkoffer für Heizungs- und Trinkwassersysteme

-

Im Notdienstkoffer von Hummel finden Installateure die gängigen Verbindungen für Metall- und Kunststoffrohre.

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur

Die Welt ist laut

-

„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, diese Aussage spiegelt einmal mehr wider, wie unterschiedlich Geräusche wahrgenommen werden. Umso wichtiger ist, dass daraus resultierende Konflikte möglichst vermieden werden – der bauliche Schallschutz dient hierzu als Grundlage. Ein komplexes Thema, welches die Firmen Dallmer, Jung Pumpen, Rockwool und SAINT-GOBAIN PAM BUILDING im Folgenden beschreiben,

© ungvar - stock.adobe.com

Spiegelverkehrte Duschkabine: Wer haftet für Schäden?

-

Die im Internet bestellte Duschkabine passt nicht, da der Käufer seitenverkehrt bestellt hat. Das fällt aber erst bei der Montage auf. Muss nun der Monteur bzw. sein Arbeitgeber für Schäden durch falsche Bohrlöcher haften?

© Geberit

Geberit: Neue Schulungsräume am Standort in Sachsen

-

Bei einer Werkserweiterung am Standort St. Egidien hat Geberit neue Schulungsräume und Ausstellungsflächen fertiggestellt.

© Bild: Magontec

Korrosionsschutz für Warmwasserspeicher

-

Handwerker wissen, dass die regelmäßige Wartung von Heizungssystemen unerlässlich ist, um deren Wert und Funktionsfähigkeit zu erhalten. Ein kritischer und oft vernachlässigter Aspekt der Instandhaltung ist der Schutz des Warmwasserspeichers vor Korrosion.

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur

FAQ Wohnungsstationen

-

Heizsysteme mit Wohnungsübergabestationen kommen im Geschosswohnungsbau immer öfter zum Einsatz. Patrick Freudenreich, Planerberater und Head of Project Business DE beim Hersteller Taconova, beantwortet die häufigsten Fragen, die diese Art der Heizungstechnologie aufwirft.

© Bild: GettyImages/GreenTomato

Sollten T-Stück-Installationen wieder erste Wahl werden?

-

T-Stück-Installationen haben nie den Rang einer allgemein anerkannten Regel der Technik verloren. Sie finden sich beispielsweise in der DIN 1988-200 im Bild 1 „Prinzipdarstellung für die Installation ...“ Dennoch wurden sie vor mehr als 10 Jahren vor allem in Gesundheitseinrichtungen durch Reiheninstallationen oder Ring-in-Ring-Installationen weitgehend verdrängt. Zu Unrecht, findet Dr. Peter Arens und stützt sich dabei auf die Entwicklungsgeschichte der trinkwasserhygienischen Anforderungen in Gebäuden sowie eine aktuelle vergleichende Analyse der verschiedenen Installationsarten.

© Bild: zvkate – stock.adobe.com

Warm- und Kaltwasserausstoßzeiten

-

Ist es eine Tugend sich in Geduld zu üben? Wenn ja, wann wird diese Tugend zu einer peinlichen Warterei oder gar zu einem Fall fürs Gericht? In diesem Bericht beschreibe ich wichtige Zusammenhänge, die mir während meiner Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger aufgefallen sind.

Alt-Text: „Detailaufnahme eines modernen Duschkopfs und Wasserhahns mit integrierter Wasserspartechnologie, die Luft in das Wasser einmischt, um den Verbrauch zu reduzieren. Sichtbar sind die Filterkomponenten zur Verbesserung der Wasserqualität, relevant für junge Fachkräfte im SHK-Handwerk. - © Hansgrohe SE

Wassersparende Produkte: Energiesparpotenzial in Wohngebäuden

-

Eine Studie der dena, im Auftrag von Hansgrohe, hat das Energiesparpotenzial von Effizienztechnologien für den Warmwasserverbrauch untersucht.

© Franz Kaldewei GmbH & Co. KG

Kaldewei: individuell designte Bäder im Grand Hotel Łódź

-

Das Grand Hotel der polnischen Universitäts- und Industriestadt Łódź wurde 2023 renoviert. Alle Bäder wurden von Kaldewei ausgestattet.

WERBUNG