Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Rohr
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Rohr

Alt-Text: „Sorgfältig installierte Metallrohre und -verbindungen für ein effizientes Heizungs- und Klimasystem an einer weißen Decke in einem Gewerbebau. - © Viega

Rohrleitungsmontage: Kom­pen­sa­ti­on von Län­gen­än­de­run­gen

-

Bei Heizungs- und Sanitärinstallationen sollen kurze Wege eingehalten werden. Aufgrund von wechselnden Betriebstemperaturen müssen aber Längenänderungen richtig einberechnet werden.

Alt-Text: „Gasdichte Rohrverbindung aus Kupfer für eine sichere und effiziente Installation von Trinkwassersystemen, dargestellt vor einem neutralen Hintergrund. - © rdnzl - stock.adobe.com

Die Bock­wurst-Formel: Rohr­wand­stärke richtig be­stimmen

-

Wie eine Wanddickenbestimmung funktioniert, warum Rohre immer parallel zur Längsachse platzen und was das mit der Bockwurst zu tun hat, erklärt unser Autor Elmar Held.

© Viega

... die Kompensation von Längenänderungen?

-

Da ist die Rohrleitung wunderbar verlegt und führt schnurgerade ins Ziel. Niemand sollte angesichts eines solchen genialen Verlaufs etwas zu meckern haben. Oder?

© Bild: creator/Held/SBZ Monteur
Wie funktioniert eigentlich die Wanddickenbestimmung von Rohren?

Bockwurst-Formel

-

Versuchen Sie sich mal zu erinnern. Wann haben Sie zuletzt eine geplatzte Bockwurst gesehen, die einen Riss quer zur Längsachse aufwies? Wahrscheinlich noch nie, und wenn, dann hatte vorher jemand reingeritzt. Eine Bockwurst platzt immer parallel zur Längsachse.

Schnittig

-

Der neue Rohrschneider für Verbund- und Kunststoffrohre von KNIPEX (90 25 25) ist eine intelligente und kraftsparende Kombination aus Schere und Rohrabschneider. Das neue Schneidwerkzeug des Wuppertaler Werkzeugherstellers hat ein frei drehendes Schneidrad, das ein reibungsarmes Drehen des Rohrs...

© Bild: A. Bachmann
WAS IST PASSIERT?

Mysterien der SHK Welt

-

Wie kam es zu dieser Rohrverformung?

Hat ein punktueller Unterdruck (Extremvakuum oder auch Vakuumvakuum genannt) das Kupferrohr rechts zusammengezogen und stellenweise plattgesaugt?

Oder, ist das noch eines der legendären TFTR-Rohre (Teils Flach Teils Rund) aus der Römerzeit?

Vielleicht haben...

© Bild: Viega
… die Kompensation von Längenänderungen?

Trick mit der Umlenkung

-

Da ist die Rohrleitung wunderbar verlegt und führt schnurgerade ins Ziel. Niemand sollte angesichts eines solchen genialen Verlaufs etwas zu meckern haben. Oder?

© Getty Images/iStockphoto

Bifilar oder Mäandernd -

-

Eine Frage der Verlegung

Einem Verlegemuster zu folgen schafft zuallererst mal einen optischen Eindruck. Auch der Anlagenmechaniker verlegt beispielsweise Fußbodenheizungsrohre nach gewissen Mustern, selbst dann, wenn Sie später unsichtbar im Estrich verschwinden.

Ein besonderes Lob will er dafür in...

Ewige Verbindungen

-

...Was ist schon von Ewigkeit, oder von Dauer? Wenn man philosophisch der Frage nachhängt dann wird man sicherlich nicht an Rohrverbindungen denken. Und doch gibt es sie, die ewigen Verbindungen, die Unlösbaren. In dem folgenden Beitrag stellen wir einige Grundlagen zum Fügen von Rohrleitungen vor.


...

WERBUNG