Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Mieter
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Mieter

© Krakenimages.com - stock.adobe.com
Kurz und knapp

Sollte eine Mietwohnung barrierefrei sein?

-

Studie zeigt: so wichtig ist Mietenden eine barrierearme Wohnung. Diese und weitere Kurzmeldungen zur nationalen Wasserstrategie und „gerechten Sanierung“.

© Bild: Getty Images/Westend61
Mietwohnung von morgen

Lieber ohne ­Barrieren

-

Eine deutliche Mehrheit der deutschen Mieterinnen und Mieter möchte im Alter barrierearm wohnen: Bei der Suche nach einer Mietwohnung achten 61,5 Prozent darauf, ob die neue Wohnung barrierearm gestaltet ist. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter Mieterinnen und Mietern, die...

© Bild: Tomicel/LBS
Beleidigungen nicht akzeptabel

Unter der Gürtellinie

-

Nicht nur der Vermieter einer Wohnung, sondern auch die im Objekt ein¬gesetzten Handwerker haben Anspruch auf eine angemessene Wortwahl. Ein Untermieter vergaß das, als in einer Nachbarwohnung am frühen Morgen Bauarbeiten durchgeführt wurden. Er bezeichnete die Handwerker als „Motherfucker“ und...

© Bild: SZ-Designs - stock.adobe.com
Nebenkostenabrechnung

Bitte prüfen

-

Jedem ist eigentlich klar, dass man eine Rechnung prüft, bevor man sie bezahlt. Aber gerade bei Nebenkostenabrechnungen verzichten viele Mieter auf das Nachrechnen und denken, das wird schon stimmen. Irrtum, sagen die ARAG Experten, denn rund zwei Drittel aller Abrechnungen sind fehlerhaft oder...

© Bild: Tomicek/LBS
Keine Kündigung trotz Einbruchs

Der Pfützen-Fall

-

Eigentlich sollte es ziemlich klar sein, dass einem Mieter nach einem Einbruch in die Nachbarwohnung gekündigt werden kann. Doch die Rechtsprechung kennt nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch Ausnahmen.

Der Fall: Ein Mieter bemerkte nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub...

© Bild: Tomicek/LBS
KEINE CORONA-FESTUNG

Handwerker trotzdem einlassen

-

Der Fall: In einer vermieteten Wohnung sollten die Heizkostenverteiler ausgetauscht und Rauchwarnmelder eingebaut werden. Der Mieter verweigerte trotz mehrfacher Abmahnungen dem Handwerker den Zutritt – unter anderem mit Verweis auf die Pandemie. Der Eigentümer sprach ihm ­deswegen die fristlose...

© Bild: Zigmunds - stock.adobe.com
NEUE HEIZKOSTENVERORDNUNG

Mehr Informationen zum Heizverhalten

-

Der Bundesrat hat der Novelle der Heizkostenverordnung zugestimmt. Nötig war die Neufassung geworden, um deutsches Recht der EU-Energieeffizienz-Richtlinie anzupassen Die Novelle sieht im Wesentlichen die Fernablesbarkeit von Messgeräten vor, die den Wärmeverbrauch erfassen. Gleichzeitig...

© Bild: Jupiterimages / thinkstock
Darf der Vermieter in die Vermietete Wohnung?

Einhalt dem Eindringling!

-

Viele Gerüchte ranken sich um die Rechte des Vermieters. Doch eigentlich ist der Schutz der Privatsphäre in Deutschland gut geregelt. Aber lesen Sie selbst.

WERBUNG