Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Elektro
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Elektro

Photovoltaik und Feuerwehr

-

Stell dir vor es brennt und keiner geht hin…


Dieses Gerücht wird in der letzten Zeit immer häufiger verbreitet. Nicht, weil die Feuerwehr kein Bock hat, sondern weil diese Helfer um ihre eigene Gesundheit bangen müssen.


.




Gut, kann man da entgegnen, dass die Arbeit der Feuerwehr kein Urlaub auf dem...

PV Wissen: Über Photovoltaik-Effekt, Zellarten, Zellvergleiche Teil 2

-

Hier geht es zum ersten Teil!


Hier machen wir nun weiter mit den Zellarten. Die Zellart bestimmt wesentlich die Effizienz der Stromerzeugung, aber lest doch ruhig mal weiter.




Monokristalline Photovoltaikzellen


Beim Tiegelziehprozess (Czochralski-Verfahren) wird ein Kristallkeim in eine...

PV Wissen über Photovoltaik-Effekt, Zellarten, Zellvergleiche Teil 1

-

Hier geht es zum zweiten Teil!


Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Licht in elektrische Energie mit Hilfe von PV-Zellen. Technisch gesehen sind Photovoltaikzellen die eleganteste und umweltfreundlichste Methode der Stromerzeugung, die wir heute kennen.



...

Strom aus Sonnenlicht

-

Eine PV-Anlage mit einer Generator Nennleistung von 3 kWp erzeugt im Jahr je nach Standort, Ausrichtung und Neigung zwischen 2.000kWh und 3.000kWh umweltfreundlichen PV-Strom. Das entspricht in etwa 100% des Strombedarfs eines Drei-Personen-Haushaltes und sorgt für bis zu 2.000 kg CO2-Einsparung.


Au...

Was sind netzgekoppelte PV-Systeme?

-

Elektrischer Strom lässt sich sehr schlecht speichern und muss daher im Augenblick des Bedarfes erzeugt werden bzw. im Augenblick der Erzeugung verbraucht werden. Durch die Netzanbindung steht jederzeit ein Verbraucher für den erzeugten PV-Strom zur Verfügung. Die Planung der PV-Anlage kann daher...

Wozu wird ein Anlegethermostat benötigt?

-

Ein Anlegethermostat, oder auch Maximalthermostat muss beim überschreiten einer festgelegten Temperatur den betreffenden Heizkreis außer Betrieb nehmen. Dies geschieht in der Regel direkt durch das abschalten der Heizungspumpe des Kreises (siehe Grafik Hydraulik Bauteil 19 auf 2b / 2c). Der...

Was ist denn ein PV-Inselsystem?

-

Die ersten auch ohne Förderung wirtschaftlichen Einsatzbereiche der Photovoltaik waren Inselsysteme. Sie werden überall dort eingesetzt, wo eine Stromversorgung über das Stromnetz nicht möglich, nicht rentabel oder nicht erwünscht ist. Der Einsatzbereich von Inselsystemen wächst stetig, insbesondere...

Erklär mal: Elektrischer Schutzbereich nach VDE 0100

-

IP-Schutzarten nach VDE 0470 für elektrische Betriebsmittel Bereich Bäder, in denen sich häufig Nässe infolge Betauung bildet, z. B. in öffentlichen Bädern und Bädern in Sportanlagen


Bereich 0 IP X7


Bereich 1 IP X5


Bereich 2 IP X5


Bereich 3 IP X5







...

Erklär mal: Schutzart vs. Schutzklasse

-

Häufig wird der Begriff "Schutzart" auch mit "Schutzklasse" verwechselt. Beides sind jedoch Begriffe die technisch etwas ganz anderes beschreiben. Doch nun ersteinmal die Schutzart. Nach DIN 40 050 sind für elektrische Maschinen (und auch für andere Betriebsmittel wie Transformatoren, Schalt- und...

Viel Wirbel um drei Strippen?

-

Elektrofachkraft im SHK-Handwerk


.


Bestandteil der meisten Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk ist die Erlangung der Qualifikation einer Elektrofachkraft. Warum das Sinn macht, lesen Sie hier.


.




.


Die Ausbildung und Weiterbildungsprüfung zur...

Erklär mal: Was darf den nun die E-Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten machen

-

Arbeiten von Elektrofachkräfte  für festgelegte Tätigkeiten  sind auf solche beschränkt, die in engem Zusammenhang mit  der eigentlichen handwerklichen Tätigkeit stehen.


Elektrofachkräfte  für festgelegte Tätigkeiten dürfen in Stromflussrichtung gesehen erst nach Schnittstelle der zwischen der...

Nicht im Schlaf erwischen lassen…

-

Einsatz von Rauchwarnmeldern


.


Jeden Monat verunglücken durch Brände rund 50 Menschen tödlich. Die meisten davon in ihren eigenen vier Wänden. Sie sterben allerdings nicht durch Verbrennungen, sondern an den Folgen einer Rauchgasvergiftung durch Brandgase. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts...

Erklär mal: IP (International Protection)

-

Die Abkürzung IP steht für "International Protection" und meint den Wasser- bzw. Berührungsschutz an elektrischen Betriebsmitteln, wie Steckdosen, Lampen, etc.


Gehäuse und Isolierung dienen nicht nur dem Schutz des Menschen vor gefährlichen Spannungen. Sie schützen elektrische Geräte auch vor...

Tausend mal berührt…?

-

Sicher arbeiten an elektrischen Anlagen


.


Wer jemals mit Strom zu tun hat, der sollte tunlichst die fünf Sicherheitsregeln der Elektrotechnik kennen und auch befolgen. Denn nur weil elektrischer Strom weder direkt sichtbar, hörbar oder zu schmecken ist, heißt es nicht, dass er nicht lebensgefährlich...

Simpel Online berechnen Photovoltaik-Anlagen an Wohngebäuden

-

Immer mehr Hausbesitzer möchten ihr Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausstatten, um aus der Kraft der Sonne Strom zu gewinnen. Doch die Frage ist, wann sich die Installation einer solchen Anlage lohnt, welche Größe sie haben sollte und welche Kosten dafür zu erwarten sind. Auskunft darüber gibt...

Erklär mal: Fremdstromanode

-

Um Speicher-Wassererwärmer mit emailliertem Stahlbehälter vor Korrosion zu schützen, können statt Magnesium-Schutzanoden auch Fremdstrom-Anoden eingesetzt werden. Am Stahlbehälter wird Schwachstrom angelegt, so dass sich an der B

Löschwasser unter Strom

-

Fotovoltaikanlagen, die aus Licht Strom produzieren, behindern im Ernstfall die Feuerwehr. Die Module, die meist auf Dächern installiert sind, lassen sich nicht abschalten – für die Feuerwehrleute ein lebensgefährliches Risiko.

Leitungen in der Elektrotechnik – Immer richtig auf Draht

-

Normalerweise hat der Anlagenmechaniker mit Rohren zu tun. Aber so dann und wann gilt es, au

Schnelle Drehrichtungskontrolle und Funktionscheck von Umwälzpumpen

-

Bereits fünf Sekunden später wird das Ergebnis anhand von drei LEDs auf der Vorderseite des Instruments dargestellt. Dank der schnellen und sicheren Analyse lassen sich somit umgehend entsprechende Servicemaßnahm

Elektriker Horst...

-

ist quasi der legitime Nachfolger vom Staplerfahrer Klaus. Aber Achtung: Die Filme sind nichts für schwache Nerven, also wer bei Scary Movie schon wegen der wahnsinnigen Spannung

Nicht im Schlaf erwischen lassen...

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Erklär mal: Photovoltaik

-

Unter Photovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Strahlungsenergie, vornehmlich Sonnenenergie, in elektrische Energi

Tausend mal berührt ?

-

Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Spannung mit Kabel und Stecker

-

Wozu Atomkraftwerke? Bei uns kommt der Strom aus der Stec

Erklär mal: Was darf eine Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten?

-

Arbeiten von Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk sind auf solche beschrä

WERBUNG