Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Bundesregierung
WERBUNG

Alle Artikel zum Thema Bundesregierung

„Ein Baustellenschild trägt die Aufschrift ‚Heizungsgesetz‘, platziert vor einer verschwommenen deutschen Flagge, symbolisiert gesetzliche Vorschriften und Anforderungen in der Heiztechnikbranche für SHK-Fachkräfte. - © studio v-zwoelf - stock.adobe.com

„Heizungsgesetz abschaffen“ nicht miss­ver­ste­hen

-

Der FV SHK BW warnt davor, die Festlegung im Koalitionsvertrag, das Heizungsgesetz abzuschaffen falsch einzuordnen und fordert schnelle politische Klarstellung.

Ein junger Installateur in Arbeitskleidung steht vor einem grauen Hintergrund und hält ein digitales Messgerät, das für die Wartung von Heizungsanlagen verwendet wird. - © ZVSHK / Christoph Papsch

„Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“

-

Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer ZVSHK, lobt das Engagement des Bundesfinanzministeriums zur Sicherstellung der BEG.

„Vier SHK-Fachkräfte in Arbeitskleidung, die aufmerksam einer Präsentation über innovative Heizsysteme lauschen, vor einem Hintergrund in den Farben der Gebäudetechnikbranche. - © Krakenimages.com - stock.adobe.com

Schon gewusst? Meldungen aus der SHK-Szene

-

Unsere Kurzmeldungen: Wärmepumpenabsatz mit Blick auf die neue Regierung, Gerichtsurteile zu Versicherungsanspruch bei Frostschäden und Arbeitsunfällen, Neues zur Energiewende.

© bluedesign - stock.adobe.com

Nach Ampel-Aus: künftige Hei­zungs­för­de­rung un­sicher

-

Der FVSHKBW appelliert an Hausbesitzer: Wer seine Heizung in den kommenden Jahren modernisieren will, sollte vor Jahresende einen Förderantrag einreichen.

© Christoph Papsch

„Bundes­regierung gefährdet Gesund­heit von Hand­werkern!“

-

Helmut Bramann, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, äußert sich kritisch zur Streichung der Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren.

© Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerkskammer Region Stuttgart

Appell an die BRg: „Unter­nehmer­tum muss sich auch im Hand­werk lohnen“

-

Die Handwerkskammer Region Stuttgart fordert von der Politik mehr Planungssicherheit und Engagement und ruft das Handwerk zu einer Postkarten-Aktion auf.

62 Prozent der Deutschen sehen Bundesregierung als Ausbremser der Energiewende

-

Knapp zwei Drittel der Deutschen bemängeln, dass die Energiewende im privaten Heinzungskeller von der Politik der Bundesregierung ausgebremst wird. Der Grund: Den Verzicht auf klimaschädliche Energien wie Erdöl, Erdgas oder Kohle fördert die deutsche Regierung nicht so, dass die Verbraucher auf...

Bundesregierung beschließt nationales Effizienzlabel für "alte" Heizungsanlagen

-

Ab Jahresbeginn 2016 werden Heizungsanlagen, die mindestens 15 Jahre alt sind, ein Energie-Effizienzlabel erhalten. Danach müssen Hauseigentümer das Label auf ihrer Heizanlage dulden. Im ersten Jahr ist die Maßnahme freiwillig, ab 2017 sind Schornsteinfeger verpflichtet, Altanlagen zu labeln. Die...

Dämmung von Rohrleitungen nach der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009)

-

Nach der Verabschiedung der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) durch die Bundesregierung am 18. März und der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 29. April wird die EnEV 2009 [1] am 1. Oktober in Kraft treten. Mit der EnEV

WERBUNG