Zusätzlich zu den Bemühungen, SHK-Nachwuchs im Inland zu finden, geht HomeServe neue Wege und kooperiert mit der DIMO Academy in Sri Lanka.
Ein offener Brief adressiert den dringenden Handlungsbedarf bezüglich des stagnierenden Neubaus des Berufskollegs 10 in Köln.
Wo in Deutschland die Abbruchquoten bei der dualen Ausbildung besonders hoch sind und woran das liegt, erörtert eine aktuelle Studie.
Was SHK-Azubi Max während eines 3-wöchigen Auslandspraktikums in Valencia erlebt und was sein Chef dazu gesagt hat.
Markus Mack Heizung Sanitär gewinnt den 3. Platz beim „Ausbildungs-Ass 2024“. Mit dem Preis werden herausragende Ausbildungsleistungen gewürdigt.
Anfang November eröffnete das neue Wärmepumpen-Kompetenzzentrum in der Berufsschule Eschwege. Bosch Home Comfort spendet zu Schulungszwecken eine Wärmepumpe inklusive Zubehör.
Die SHK-Innung Kreis Kleve hat im Zuge ihrer Nachwuchskampagne eine neue Lehr-Werkstatt eröffnet. Herzstück ist ein smartes Musterhaus mit Wohnraumtechnik.
Engie Deutschland eröffnet in der Niederlassung Essen die erste eigene Ausbildungswerkstatt im Gewerk Elektrotechnik im Bereich Facility Solutions.
Der Start ins Berufsleben markiert nicht nur den Beginn einer neuen Lebensphase, sondern auch den Einstieg in die Welt der Versicherungen. Was für Azubis jetzt wichtig ist.
Der Studiengang ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Meister kombiniert mit einem Bachelor-Studium zum SHK-Ingenieur.
Intermodus Haustechnik fördert mit der Next Generation Akademie angehende Unternehmer, die einen SHK-Betrieb leiten möchten.
Der Ordner unterstützt Azubis bei der Organisation ihrer Unterlagen. Neu im Inhalt: Sonderheft mit Artikeln zu den wichtigsten SHK-Themen. Jetzt bestellen!
So viel zu lernen und viel zu wenig Zeit? Jeder kennt es, dass einem vor Prüfungen die Zeit davonrennt. Diesem Stress kann man mit dem richtigen Zeitmanagement und ein paar weiteren Maßnahmen vorbeugen. Unser Profi gibt Tipps, damit Sie erfolgreich durch die Zwischen- und Abschlussprüfung zum Anlagenmechaniker SHK kommen.
Heizsysteme, die verschiedene Wärmequellen nutzen und erneuerbare Energien einkoppeln, sind nach Meinung vieler Experten ein zukunftsweisendes Konzept. Gerade für Ein- und Zweifamilienhäuser bieten sich solche Hybridsysteme an. Vielversprechend ist die Einbindung einer Photovoltaikanlage in die...
FachkräftemangelSHK-Branche schlägt Alarm
Wirklich überraschend sind die zum Teil seit Langem bekannten Zahlen nicht, dennoch führen sie das Ausmaß der Misere drastisch vor Augen: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sank die Zahl der Beschäftigten im Sanitär- und Heizungsbau in den letzten zehn...
TRF Schulung 2021 – auch in Ihrer Nähe!
Ab 30. September bietet PRIMAGAS wieder seine beliebten Veranstaltungen zur überarbeiteten Technischen Regel Flüssiggas an – in ganz Deutschland. Anmelden lohnt sich! Denn interessierte Heizungsbauer erwartet ein spannendes, praxisnahes Programm, in denen alle...
Auf Probe zu arbeiten bedeutet für beide Seiten, dass man schaut, ob die jeweiligen Erwartungen an den anderen erfüllt werden. Welche rechtlichen Belange in diesem Zusammenhang interessant sind, erfahren Sie in diesem Bericht.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diese Feststellung hat sicherlich jeder von uns schon irgendwann einmal gehört. Und da ist auch gar nichts dabei, denn dieser Ausspruch, so altmodisch er auch klingen mag, ist richtig. Wer etwas lernen will, der muss sich natürlich auch etwas sagen lassen. Aus...
Mit der SHK-Fachgemeinschaft kannst Du zum Profi werden. Du bist Azubi im SHK-Handwerk hast Fragen und keine Antworten, dann bist Du bei den Jungs der SHK-Fachgemeinschaft gut aufgehoben. Kompetente schnelle Hilfe, Ansprechpartner quasi "Rund um die Uhr". Einhundertdreizig Azubi's nutzen bereits das...
Wer den Aufbau und die Funktionsweise seines Gehirnes versteht,
>>>zum Absaugen>>>Fachbericht_Umwelttechnik
>>>zum Absaugen>>>Fachbericht_Wärmetechnik
Dieser Inhalt liegt nur als PDF-Datei vor. Bitte öffnen Sie die im Artikel verlinkte Datei, um auf den Inhalt zuzugreifen.
Nun beginnt wieder die Zeit der Lehrstellen-Suche. Hoffentlich bilden auch Sie aus.
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diese Feststellung hat sicherlich jeder von uns schon irgendwann einmal gehört.
Lasten gesund stemmen .
Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker bedeutet auch, richtig anpacken zu können. Heizkessel und Co. müssen oft in den Keller geschleppt werden, Solarmodule, Waschtische, Badewannen erreichen ihren Bestimmungsort im Haus auch nur durch Muskelkraft – und hoffentlich auch durch...