Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Unbrennbar

Steinwolle unter der Fußbodenheizung

Inhalt

Einzelne Länderverordnungen fordern inzwischen nicht mehr nur für Gebäude einer bestimmten Höhe, sondern darüber hinaus z. B. für öffentliche Gebäude unabhängig von ihrer Geschossanzahl nichtbrennbare Dämmstoffe für den Fußbodenaufbau. Die DEUTSCHE ROCKWOOL bietet seit Jahren solche nichtbrennbaren Systeme aus Steinwolle für unterschiedlich hohe Belastungen und Anforderungen an. Jetzt neu im Markt ist das System „Floorrock Heat CP3“, eine Dämmplatte für die besonders effiziente Herstellung von Aufbauten mit Fußbodenheizung.

Da Dämmplatten aus Steinwolle nicht auf Temperaturschwankungen reagieren, wie sie durch den Betrieb einer Fußbodenheizung entstehen können, genießen die Produkte der Familie „Floorrock“ das Vertrauen der Estrichleger. Die offenporige Struktur und das sehr gute Federungsvermögen der Steinwolle sorgen dafür, dass Luft- und Trittschall optimal absorbiert werden. Selbst bei einem sehr niedrigen Fußbodenaufbau können mit „Floorrock“ Dämmplatten die Anforderungen der DIN 4109 sowie weitere Richtlinien z. B. der DEGA und des VDI erfüllt werden.

Bild: Rockwool

Bild: Rockwool

Auf einen Blick

  • Steinwolle-Dämmstoff für Fußbodenheizung
  • Rohrbefestigung mittels Rohrclips
  • Spezialkaschierung mit 5 x 5 cm Raster bedruckt
  • Verlegung stumpf gestoßen vorzugsweise mit Kreuzfuge
  • WERBUNG

    Jetzt weiterlesen und profitieren.

    + SBZM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
    + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
    + Themenhefte
    + Exklusive Webinare von SBZ zum Vorzugspreis

    Premium Mitgliedschaft

    2 Monate kostenlos testen