Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Was ist Neu

TRGI 2018 neu

Inhalt

Die Sicherheit der Hausbewohner ist oberstes Gebot
bei allen Arbeiten des Fachhandwerkers im Gebäude.
Das gilt natürlich vor allem für die Gasinstallation.
Der Monteur prüft Gasleitungen und Anschlüsse, beurteilt,
ob eine Gefährdung vorliegt, und teilt dem Kunden anschließend
mit, welcher Handlungsbedarf gegeben ist.

Damit diese Gefährdungseinschätzung nicht von der persönlichen Risikobereitschaft
des Handwerkers abhängt, gibt es genaue Vorgaben
über den Zeitpunkt der Überprüfung, den Ablauf der
Messung sowie die Bewertung des Ergebnisses. Und das ist
gut so, denn Sicherheit muss sich auf vergleichbare Messdaten
stützen. Nur so sind gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen
gegenüber dem Kunden zu rechtfertigen. Die entsprechenden
aktuell gültigen Vorgaben sind in den Technischen Regeln für
Gasinstallationen G DVGW – G TRGI 2018, Arbeitsblatt G 600 zusammengestellt.

WERBUNG