Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

04. bis 10.11.2024: Woche der Wärmepumpe: Informationen für Alle

Die „Woche der Wärmepumpe“ informiert Bürger:innen bundesweit rund um die Schlüsseltechnologie für die Wärmewende. Für Fachleute finden Veranstaltungen zum Netzwerken statt.

Die bundesweite Veranstaltungsreihe „Woche der Wärmepumpe“ vom 4. bis 10. November 2024 findet in allen Bundesländern und mehr als 75 Landkreisen statt. Vor Ort und online können Interessierte im Rahmen der Aktionswoche in Vorträgen, Ausstellungen und im Austausch mit regionalen Fachleuten alles über Wärmepumpen, deren Installation und Fördermöglichkeiten erfahren – verständlich und fachlich fundiert.

Schon im Oktober finden digitale Veranstaltungen zum Einsatz von Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern statt.

Fachleuten bietet der „Marktplatz der regionalen Energieexperten“ zusätzlich während der „Woche der Wärmepumpe“ Gelegenheit, neue Netzwerke rund um das Thema Wärmeversorgung und Wärmepumpen zu knüpfen.

Die „Woche der Wärmepumpe“ wird von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag des BMWK organisiert und von einem Bündnis aus etwa 30 lokalen und regionalen Agenturen sowie Institutionen umgesetzt. Die Informationsangebote sind speziell auf die jeweilige Region abgestimmt, zum Beispiel in Bezug auf Genehmigungsverfahren und Fördermöglichkeiten.

Unter dem Menüpunkt (Externer Link)Programm auf der zentralen Website können Interessierte Ihr Bundesland auswählen und sich so gezielt über Veranstaltungen in ihrer Nähe informieren.

🔗(Externer Link)www.wochederwaermepumpe.de

Termine im Vorfeld der Woche der Wärmepumpe

14.10.2024, 17 bis 18.30 Uhr, online: (Externer Link)Wärmepumpen-Infoabend, Fokus Mehrfamilienhäuser
21.10.2024, 17 bis 18.30 Uhr, online: (Externer Link)Wärmepumpen-Infoabend, Fokus Reihenhäuser
29.10.2024, 17 bis 21 Uhr, Glauchau, Sachsen: (Externer Link)Infoabend „Die Wärmepumpe im denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus“

🎙️ Podcast ➡️ (Externer Link)Woche der Wärmepumpe: Über 300 Veranstaltungen bundesweit

Nordrhein-Westfalen: Netzwerktreffen für Fachleute vor Ort im Oktober

Für Expert:innen finden in Nordrhein-Westfalen im Vorfeld der „Woche der Wärmepumpe“ folgende Termine in Präsenz statt:

21.10.2024, 17 Uhr, Burgsteinfurt, (Externer Link)Kreis Steinfurt
23.10.2024, 17 Uhr, Euskirchen, (Externer Link)Kreis Euskirchen
23.10.2024, 16 Uhr, Uedem, (Externer Link)Kreis Kleve
24.10.2024, 16:30 Uhr, (Externer Link)Kreis Recklinghausen
24.10.2024, 16 Uhr, Brakel, (Externer Link)Kreis Höxter
28.10.2024, 10 Uhr, Sparkasse Hamm Mitte, (Externer Link)Stadt Hamm
30.10.2024, 18 Uhr, Heinsberg, (Externer Link)Kreis Heinsberg
30.10.2024, 14 Uhr, Lindlar, (Externer Link)Oberbergischer Krei(Externer Link)s
31.10.2024, 14 Uhr, Mettmann, (Externer Link)Kreis Mettmann

Das Öko-Zentrum NRW wurde als regionaler Partner der dena für NRW mit der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen in (Externer Link)9 ausgewählten Regionen in NRW beauftragt.

Noch ein Tipp:

05.11.2024, 18 bis 20 Uhr, online: Zukunft Altbau veranstaltet den (Externer Link)„Wegweiser Wärmepumpe: Wie komme ich zur Wärmepumpe in meinem Haus? Der Energiesparkommissar klärt auf“ mit (Externer Link)Carsten Herbert.

Quellen: (Externer Link)dena / (Externer Link)Ökozentrum NRW / (Externer Link)Zukunft Altbau(Externer Link)ZVSHK / ml

WERBUNG