Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Bei der Entnahme von Pellets aus dem Vorratsbehälter gibt es unterschiedliche Techniken, teilweise auch Philosophien.

Dabei ist die Entnahme von „Oben“ nahezu perfekt für einen weitgehendst störungsfreien Betrieb der Brennstoffförderung geeignet. Durch die Entnahme von oben mit dem Pellet-Maulwurf bleibt der Brennstoffvorrat in Ruhe. So bleibt der Feinanteil (Staub) kontinuierlich bei unschädlichen zwei bis vier Prozent.

SBZ-Monteur

 

Vorbeugender Brandschutz ist ein elementarer Schutz für Leib und Leben. Die DIN 4102 ist das Regelwerk welches grundlegende Anforderungen vorschreibt. Dort werden Feuerwiderstandklassen definiert. Der Feuerwiderstand bzw. die Feuerwiderstandsklasse eines Bauteils steht für die Dauer, während der ein Bauteil bei einem Normbrand seine Funktion beibehält. So werden auch Brandschutzmanschetten geprüft und für die Verwendung  zugelassen. Geprüft werden solche Bauteile vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik), nach bestandener Prüfung erhält das Bauteil eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ).

SBZ-Monteur

WERBUNG