Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Was soll schon schiefgehen beim Rohrabtrennen, ist doch schließlich keine Tätigkeit für die man 3,5 Jahre lernen muss – Oder?

Eigentlich alles Easy habe ich mir gedacht, schließlich hat Mia Kleine an alles gedacht. Doch vielleicht ist es die simple Tätigkeit, die einen zum Fehler machen verleitet. Folgende Hinweise zum ablängen hätte ich da noch. Hier meine Tipps:

-          Zum Trennen von SML Rohr nehmt bitte einen SML-Rohrschneider. Die Flex bleibt im Kasten😊. Vorteil: Die Schnittfläche ist rechtwinkelig.

-          Nach dem Trenn tragt bitte ein wenig Rostschutzfarbe auf die Schnittfläche auf. Vorteil: Ein vorzeitiges Korrodieren wird sicher verhindert. 

SBZ-Monteur

 

Klasse Bericht zu den Bauteilen im Kältekreis einer Wärmepumpe! Bleibt die Frage zu klären auf welcher Seite sitzt der Verdampfer, bzw. der Verflüssiger auch Kondensator genannt.

Klare Sache, oder? Hier die Lösung:

Der Verdampfer daher sein Name, verdampft das flüssige Kältemittel durch Wärmeaufnahme aus der Umwelt. D.h., der Verdampfer sitzt auf der Wärmequellenseite.

Der Verflüssiger gibt seine Wärmeenergie durch Kondensation des dampfförmigen Kältemittels an die Wärmequellenseite (Heizkreis) ab.

Gar nicht so schwer, nicht wahr😊!

SBZ-Monteur

WERBUNG