Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee für’s Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Handtuchwärmekörper werden gerne dort eingesetzt wo unsere Kunden den Komfort eines vorgewärmten Handtuchs zu schätzen wissen. Jedoch sollte man nicht versuchen mit  dem Handtuchwärmer das Bad zu beheizen. Das geht nämlich fürchterlich schief. Die Leistungsdaten eines solchen „Wärmekörpers“ sind äußerst mager und reichen in der Regel auch nur zum Erwärmen des Handtuchs. In Bädern ist eine Flächenheizung in Form einer Fußboden – oder Wandheizung optimal für die Behaglichkeit. Ein Handtuchwärmekörper soll dann Handtücher erwärmen.    

SBZ-Monteur

SBZ-Monteur

Das Messen von Widerständen in der Gerätetechnik ist eine elementare Tätigkeit um einen Gerätefehler einzugrenzen. Bei der ohmschen Widerstandsmessung gibt es einen Lehrsatz der mir mal vor ewigen Zeiten beigebracht worden ist und der selbstverständlich auch noch heute gilt.

„Ohm ohne „Strom“ (Spannung) und Stecker ab“!

Strom reimt sich besser;-)! Was heißt das nun für uns? Generell gilt, dass eine Widerstandsmessung ohne Spannung (aktives Bauteil) durchgeführt werden muss. Dabei muss auch vom zu messenden Bauteil der Stecker abgezogen werden, weil der Strom des Messgerätes nicht nur am zu messenden Bauteil anliegt sondern auch über die Geräteplatine fließt. Dadurch wird das Messergebnis verfälscht.

Das SBZ-Monteur Team wünscht ein schönes Wochenende, ohne Elektrounfälle!

WERBUNG