Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Ein direkter Zusammenhang zwischen Innenraumluftqualität, Gerätequalität und Energieeffizienz ergibt sich auch durch die eingebaute Filtertechnik.

Eine optimale Filtrierung der Zuluft ist für das Innenraumklima entscheidend. Zudem ist eine wirkungsvolle Filtrierung der Abluft wichtig, um das Gerät vor Verschmutzung zu schützen. Schließlich werden rund 60 Prozent der Schwebestoffe durch die typischen Tätigkeiten in Wohnräumen in die Luft eingebracht. Das ist im Übrigen ein weiterer Faktor, der für den regelmäßigen Luftaustausch durch eine ventilatorgestützte Wohnungslüftung spricht.

Um Schwebestoffe sicher aus der Luft zu entfernen, empfehlen sich hochwertige Taschenfilter oder Kassettenfilter.  Für moderne Wohnungslüftungsgeräte sind Taschenfilter und Kassettenfilter mit hoher Staubspeicherkapazität in allen genormten Filterklassen verfügbar.

u.A. ist dieser Fachartikel zum Thema Lüftung erschienen!

sbz-monteur

Geruchverschlüsse sind in Entwässerungsanlagen zahlreich zu finden. Schließlich müssen alle Schmutzwasserablaufstellen in einem Gebäude über einen so genannten Siphon entwässern. Dem Siphon in Gebäuden kommen noch weitere Aufgaben zu. Nämlich der Begrenzung der abfließenden Wassermenge und der Verhinderung von Geräuschübertragungen aus den Entwässerungsleitungen. Auf den ersten Blick scheint die Aufgabe leicht gelöst. Da Kanalgase und damit auch Gerüche Wasser nicht durchdringen, hält man an der Ablaufstelle – durch die Konstruktion des Ablaufes – etwas Wasser zurück. Dieses Wasser, das gleichzeitig auch Schallbarriere ist, bezeichnet man als Sperrwasser.

sbz-monteur

Bleibt Gesund und uns Treu - Nächste Woche geht es hier weiter!

WERBUNG