Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft? – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Ein Hygrometer (Alt-Griechisch: Hygro = Feucht) ist ein Messinstrument zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Mit der Lufttemperatur kann man aus der Luftfeuchtigkeit den Wasserdampfgehalt der Luft bestimmen. Mit diesen Daten lässt sich dann der Taupunkt (h-x-Diagramm) bestimmen. Der Taupunkt ist erreicht, wenn die Luftfeuchtigkeit an kalten Flächen kondensiert. Die Taupunkttemperatur muss unter bestimmten Umständen, z.b. bei der Flächenkühlung mit Wärmpumpen ständig überwacht werden.

SBZ-Monteur

Der Meterriß ist auf einen Neubau unerlässlich für das korrekte Arbeiten. Alle Maße beziehen sich in der Regel auf Oberkante fertig Fußboden (OKFB). Wenn dann das WC 10 cm zu hoch hängt, dann wird es schon schwierig eine gute, und vor allem glaubhafte Erklärung zu finden. Lasst euch vom Maurer den Meterriß mal zeigen. In der Regel wird der Meterriß vom Maurer auf eine Wand übertragen. Mit einer Schlauchwaage überträgt man dann den Meterriß in das Bad. Die Differenz vom Meterriß zur Rohbetondecke ist die rechneriche Estrichhöhe + plus eventuellen Fliesenbelag.

SBZ-Monteur

WERBUNG