Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Leider gibt es ihn nicht, DEN Schalldämpfer. Um den Schall in einem eckigen Lüftungskanal zu dämpfen, werden in der Regel Kulissenschalldämpfer eingesetzt. Sie gibt es in fast beliebigen Größen. In ein kreisrundes Lüftungsrohr hingegen, werden Rohrschalldämpfer eingesetzt. Kreisrunde Lüftungsleitungen sind meist standardisiert, weshalb es unter den Rohrschalldämpfer angepasste Dimensionen gibt. In einem Kulissenschalldämpfer werden längs der Luftströmung Profilrahmen aufgestellt, in denen ein schallabsorbierendes Material eingespannt ist, die sogenannten Kulissen. Das eingespannte Material kann…>>>Hier weiterlesen<<<

SBZ-Monteur

Wenn der Anschluss an das Erdgasnetz fehlt, brauchen Hausbesitzer eine flexible und netzunabhängige Energielösung, die sich einfach und kostengünstig realisieren lässt. SBZ Monteur erklärt von der Planung bis zur Inbetriebnahme die zehn wesentlichen Schritte zur Installation einer Flüssiggas-Anlage – und zeigt auf, warum sich die Entscheidung für Flüssiggas für die Kunden auszahlen kann. Aktuell kostet die kWh Flüssiggas im Mittel zwischen 14,0 bis 17,3 €/cent pro kWh (Neuvertrag). Der aktuelle Erdgaspreis liegt im Deutschland Mittel bei 21,7 €/cent pro kWh (Neuvertrag).

>>>Produkt-Tipp<<< zum sichern Umfüllen!

Hier ein interessanter Fachartikel zum Thema Flüssiggas!

SBZ-Monteur

WERBUNG