Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Schaltet ein Ölbrenner mit kleiner Leistung ein, wird zuerst die im Düsenstock befindliche Elektroheizung, also die Ölvorwärmung, das Heizöl auf ca. 50°C erwärmen (siehe auch die Grafik). Erst wenn ein Fühler das Erreichen dieser Starttemperatur registriert, wird der Brennerstart freigeben. Denn mit dieser Temperatur ist natürlich auch eine für das Heizöl spezifische Viskosität erreicht worden. Diese liegt dann bei 3 mm²/s. Gegenüber des Öls im Tank von vielleicht 10 °C und einer Viskosität von 8 mm²/s hat sich die Viskosität als erheblich verändert und begünstigt so eine Tropfenbildung schon bei geringem Druck. Hoher Druck oder niedrige Viskosität…

>>>Für Mehrwisser<<<

Hier geht es zu allen Berichten mit den „Tag“ Ölbrenner!

SBZ-Monteur

7 Tipps zum Armaturen-Einbau

1. Falsche Armatur

Der Experte weiß, dass es verschiedene Waschtischarmaturen gibt. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen normalen Armaturen und Niederdruckarmaturen zum Einsatz mit Kleinspeichern.

 

Wird bei einem Boiler die falsche Armatur montiert, kann der Druck, der beim Aufheizen des Wassers entsteht, nicht entweichen und es kann zu Schäden am Speicher führen. Kommt es zum plötzlichen Wasseraustritt werden nicht nur die Geräte geschädigt, sondern auch der komplette Raum.

2. Wasser nicht abgesperrt

….

>>>Hier weiterlesen<<<

SBZ-Monteur

WERBUNG