Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Zündelektroden gehören zu den sogenannten Verschleißteilen und sollten im Intervall getauscht werden. Am besten man erledigt das sofort bei einer anstehenden Wartung gleich mit. Dabei ist das empfohlenen Austauschintervall der Hersteller zu beachten. In der Regel sollten die Zündelektroden alle 2-3 Jahre getauscht werden. Wer dabei auch gleich die Ionisationselektrode mit austauscht macht nichts verkehrt, denn auch diese unterliegt einen natürlichen Verschleiß.

SBZ-Monteur

Die Reinigung verstopfter Entwässerungsleitungen gehört nicht zu den Highlights im Berufsleben des Anlagenmechanikers. Aber wenn es darauf ankommt, dann wird kräftig zu- und manchmal auch reingepackt. Ganz nach dem Motto: „Was uns nicht umbringt, macht uns nur Härter“.

Nicht mit Dreckspfoten an die Stulle

Die Reinigung verstopfter Entwässerungsleitungen gehört nicht zu den Highlights im Berufsleben des Anlagenmechanikers. Aber wenn es darauf ankommt, dann wird kräftig zu- und manchmal auch reingepackt. Ganz nach dem Motto: „Was uns nicht tötet, macht uns härter.“ Bei so viel Heldenmut und Tatendrang wird leider oft vergessen, dass man sich mehr einfangen kann, als schmutzige Hände. Lesen Sie hier, welche Gefahren bei einer Rohrreinigung lauern und was dagegen zu tun ist.

Für Mehrwisser >>>HIER weiterlesen<<<!

SBZ-Monteur

WERBUNG