Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Keine Idee fürs Berichtheft – Wir haben gleich zwei!

Inhalt

Werden die Themostatköpfe durch Vorhänge verdeckt oder befinden sich in Nischen, sind Fernfühler bzw. Fernversteller hilfreich, die über ein Kapillarrohr die Wärmeausdehnung an das Thermostatventil weitergeben. Dabei ist der Fernfühler durch ein knicksicheres Kapillarrohr mit dem Thermostatkopf verbunden und funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wie der fest eingebaute Fühler im Thermostatkopf.

Für Mehrwisser- Hier KLICKEN!

SBZ-Monteur

Klemmringverbindungen zählen zu den lösbaren Verbindungen. Man unterscheidet metallisch dichtende und weichdichtende Klemmverschraubungen. Bei einer metallisch dichtenden Klemmverbindung wird ein Metallring zwischen Rohroberfläche und Mutterinnenseite verpresst und sorgt so für die Dichtheit. Dieser Ring kann geschlitzt sein. Bei weichen Kupferrohren ist es ratsam, eine Stützhülse zu verwenden, damit es zu keiner Vertiefung im Rohr kommt. Hierzu sind die entsprechenden Gebrauchshinweise der Hersteller zu beachten. Eine besondere metallisch dichtende Klemmverbindung stellt die Schneidringverschraubung dar. Beim Anziehen der Verschraubung schneidet sich der Dichtring in den Rohrwerkstoff ein. Weichdichtende Klemmringverschraubungen haben statt eines Metallrings einen aus Kunststoff bestehenden Dichtring.

Zum Fachbericht geht es HIER lang!

SBZ-Monteur

WERBUNG