Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Das Heft 2017-10

Inhalt

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe

Wenn Sie auf die Titelseite klicken, gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis.
Wenn Sie auf die Titelseite klicken, gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis.


Inhalt von Heft 2017-10

Das aktuelle Heft auch ohne ABO lesen! Dann bestellt es doch als Einzelheft, ohne ABO und ohne Verpflichtung! Hier geht es zur Einzelheftbestellung.

  • Wie funktioniert eigentlich ...

    die Drei-Liter-Regel nach DIN ? Es gibt ganz sicher magische Zahlen. Die Zahl Pi mit dem Wert 3,1415927… gehört wohl dazu. Eine andere wurde vom Normenausschuss der DIN 1988 ausgelobt. Es ist die Drei in

    Verbindung mit Liter. Lesen Sie, was es damit auf sich hat.

  • Heizung

    Dekarbonisierung mit Öl und Gas? Die Heizperiode steht wieder an. Und wieder werden ein Großteil unserer muckeligen Wohnungen mittels Erdgas oder Heizöl beheizt. Dabei wird doch eigentlich laut über die Dekarbonisierung

    nachgedacht. Was ist da los?

  • Heizung

    Hydraulischer Abgleich ganz Smart. Wie ist es eigentlich korrekt: „Lass mir arbeiten“ oder „Lass mich arbeiten“? Im Zweifelsfall heißt es: „Lass andere arbeiten“. Was uns auf diese Idee gebracht hat, lesen Sie im folgenden Bericht.

  • Spezial

    Undichte Pressverbindungen an Kunststoffrohren. In einem ersten Bericht bezogen sich die Mängel undichter Pressverbindungen auf metallene Rohre. Leider passieren Fehler aber auch beim Andocken von Kunststoffleitungen. Lesen Sie, welche Tipps die Profis des IFS (Institut für Schadenverhütung) uns zu diesem Thema geben können.

  • ...und noch viel mehr im Heft 10-2017!


Richtig gelegen?

Fit im Fach: Lösungen der Fachfragen aus Heft 2017-10

Thema: Instandhaltung

1.5; 2.4; 3.4; 4.2; 5.1; 6.4; 7.4; 8.5; 9.1; 10.4; 11.3; 12.1; 13.2; 14.2; 15.2

Oder Lösungen als PDF herunterladen


Fakt oder Fake?

Dekarbonisierung

Brennstoffe im Fokus

Dekarbonisierung funktioniert am besten mit Öl oder Gas als Brennstoff


Links zum Heft 2017-10

Betriebsmittel ...

... ausrechnen für Heizungen mit netzbasierten Vorschlägen

www.aguasave.de

Welcher Bad-Typ ...

... sind Sie aus der Sicht von Kaldewei?

www.kaldewei.de

Partner für Wasser ...

... findet man im Netz

www.partnerfuerwasser.de

Für Zwischendurch ...

... mit Bezug zum Anlagenmechaniker

Stichwort: Klempner

https://play.google.com/store/apps


Filme zum Heft 2017-10

Die Besonderheiten des Trigon XL werden nochmals in einem ausführlichen Film herausgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=zrFbiLk5sxg

Ein ausführliches Video zeigt den allmählich wachsenden Aufbau einer Fußbodenheizung in animierten Videosequenzen:

https://youtu.be/G7jmYDEQ8Iw

Wie eine korrekte Verbindung hergestellt und geprüft wird, können Sie sich auch in einem kurzen Film ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=Zez-1Mwe30s

Die spektakuläre Verlegung von ­Halley VI können Sie in diesem Film sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=2I5k7Vp0-68

 

WERBUNG