Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Das Heft 2012-10

Inhalt

Archiv
Suche im Archiv
Einzelheftbestellung
Abo-Angebote
Mediadaten
.

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe:
.
Wenn Sie auf die Titelseite klicken, gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis.
.

.

.

-------------------------------------------------------------------------------

.

Inhalt von Heft 10/2012
>>>Das aktuelle Heft auch ohne Abo lesen! Dann bestellt es doch als Einzelheft, ohne ABO und ohne Verpflichtung!<<<

.
Heizung:
Die Fußbodenheiztechnik gilt als eine komfortable und sparsame Technik zur Beheizung von Räumen. Mit sehr niedrigen Temperaturen schafft sie ein
behagliches Raumklima und kann, bei entsprechender Konfiguration, auch zur Kühlung verwendet werden.
.
Heizung:
Fußbodenheiztechnik nachzurüsten gilt als technisch sehr anspruchsvoll. Der ein oder andere meint gar, dass dies technisch gar nicht möglich ist. Stimmt so nicht! Mittlerweile haben sich am Markt einige Systeme etabliert, die man als Dünnschicht-Fußbodenheizung bezeichnet.
.
Sanitär:
Da hat man sämtliche Rohre der Trinkwasserinstallation penibel verlegt und auch die gesamten Verbindungen mit hohem Anspruch an Vollständigkeit verpresst. Demnächst
werden die Schlitze geschlossen und der Estrich eingebracht. Was, wenn jetzt, wider Erwarten, irgendwo eine undichte Stelle im Rohr unentdeckt bliebe? Katastrophe!
.
Sanitär:
Stellen Sie Sich bitte mal vor, Sie wollen eine längere Fahrradtour machen und lassen Ihr Fahrrad dazu in einer guten Werkstatt checken. Und Sie bitten den Monteur die Bremsen abzubauen, wegen der Gewichtsersparnis. Stattdessen wollen Sie mit Ihren Schuhsohlen bremsen. Was hat das bloß mit dem Stemmen von Schlitzen zu tun? Wer es wissen will, der muss den Fachbericht lesen!

.

-------------------------------------------------------------------------------

.

.

-------------------------------------------------------------------------------

.

Richtig gelegen?

Fit im Fach: Lösungen der Fachfragen aus Heft 10/2012

.

Dichtheitsprüfung

.

1.4;  2.4;  3.1;  4.4;  5.1;  6.2;  7.5;  8.2;  9.3;  10.4;  11.3;  12.1;  13.4;  14.4

.

.

(Auf das Bild klicken für größere Ansicht oder PDF herunterladen).

.

-------------------------------------------------------------------------------

.

Fakt oder Fake?

.

Stemmen nimmer

Schlitze in Wänden
Schlitze in Mauern können auch nachträglich erstellt werden. Die Standfestigkeit wird dann meistens durch einen Ultraschall-Test nachgewiesen.
.

.

-------------------------------------------------------------------------------

.

Links zum Heft 10/2012

.

Was geht?
Wer sich mal inspirieren lassen möchte durch wirklich exklusive Bäder, der wird hier fündig.
www.design-bad.com

.

Dichtkunst
Sehr gute Merkblätter zum Thema „Abdichten“ findet man zum kostenlosen Download.
www.abdichten.de

.

Ausführliches
Die Empfehlungen des Umweltbundesamtes zur Untersuchung von Trinkwasserinstallationen auf Legionellen findet man hier.
www.umweltbundesamt.de/

.

Lüftungs-Check
Mit dieser App können Sie checken, ob eine Immobilie ausreichend belüftet ist? Stichwort: Lüftung
https://play.google.com/store/apps

WERBUNG

Tags