Blog © Bild: ChatGPT/vO/SBZ Monteur Wie funktioniert eigentlich… ... eine Wärmepumpe? RABAUKINNEN Wir haben gewonnen! © Bild: Halfpoint - stock.adobe.com Durch dick oder dünn? Die neuesten Blogbeiträge Das Heft 2025-05 02.05.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe © studio v-zwoelf - stock.adobe.com „Heizungsgesetz abschaffen“ nicht missverstehen 16.04.2025 - Der FV SHK BW warnt davor, die Festlegung im Koalitionsvertrag, das Heizungsgesetz abzuschaffen falsch einzuordnen und fordert schnelle politische Klarstellung. © Ratiotherm GmbH & Co. KG Ratiotherm: Schulungsprogramm 2025 15.04.2025 - Ratiotherm vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung in Vor-Ort-Schulungen, Live-Webseminaren und Webcasts. © Dimplex Dimplex-Seminar: Wärmepumpe in der Sanierung – System E 14.04.2025 - Dimplex zeigt in einem Praxisseminar, was beim Austausch einer bestehenden Heizung gegen eine Wärmepumpe zu beachten ist und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt. © ZVSHK / Christoph Papsch „Bravo, eine solche Politik bringt uns alle voran!“ 14.04.2025 - Andreas Müller, Hauptgeschäftsführer ZVSHK, lobt das Engagement des Bundesfinanzministeriums zur Sicherstellung der BEG. © Gampper So funktioniert ein dynamischer Durchflussregler als Thermostatventil 14.04.2025 - Im Kontext von Energiesparpflichten ist der hydraulische Abgleich oft relevant. Welche Vorteile können dabei durchflussgeregelte Thermostatventile bieten? Von Elmar Held. © GHM 14. - 17. April 2026, Messe Nürnberg IFH/Intherm 2026 – die Jubiläumsausgabe 10.04.2025 - Die SHK-Messe feiert in 2026 Jubiläum: 50 Jahre IFH/Intherm. Eine Anmeldung für Aussteller ist ab sofort möglich. © Messe Essen SHK+E Essen 2026: Soziale Medien im Handwerk 09.04.2025 - Der Content Lab auf der SHK+E Essen will junge Menschen für das Handwerk begeistern und Betrieben neue Wege für die Vermarktung aufzeigen. © Wolf Wolf: Wellenreiten, chillen und arbeiten unter einem Dach 07.04.2025 - Surfen und Arbeiten unter einem Dach vereint die Düsseldorfer Event-Location RheinRiff. Wolf RLT-Geräte sorgen für gutes Klima und „endless summer“. © Rehau Seniorenheim setzt auf Abwasser- und Heizungstechnik von Rehau 01.04.2025 - In einem Wohnquartier für Senioren sorgen eine Flächenheizung sowie Abwassertechnik von Rehau für Komfort bei gleichzeitiger Energieeffizienz. Weitere Blogartikel Aus dem aktuellen Heft © Bild: Stockbusters (2024). Shutterstock. ID: 3440248231 SECAI reduziert Energieverbrauch Effizient heizen mit KI 02.05.2025 - Das Forschungsprojekt SECAI setzt auf Künstliche Intelligenz (KI) zur smarten Heizungssteuerung. Das System analysiert in Echtzeit Sensordaten aus Wohnungen, kombiniert sie mit Wetterprognosen und reguliert die Wärmezufuhr in Gebäuden individuell und bedarfsgerecht. So lassen sich nicht nur... SBZ Monteur 05/2025 als PDF 02.05.2025 - Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF: © Bild: ChatGPT/vO/SBZ Monteur Wie funktioniert eigentlich… ... eine Wärmepumpe? 02.05.2025 - Die Wärmepumpe ist mittlerweile im Neubau die meistgenutzte Heiztechnik. Sie ermöglicht es, umweltfreundlich und effizient Wärme aus der Umwelt zu gewinnen und diese zur Raumheizung und Warmwasserbereitung zu nutzen. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen den technischen Aufbau und die Funktionsweise einer Wärmepumpe. Außerdem gibt es Hinweise zur Wartung. Alles neu macht der Mai 02.05.2025 - Vielleicht nicht wirklich alles, aber einiges an Änderungen gibt es dann doch. Wir haben (zum Redaktionsschluss 15. April ist es so geplant) ab dem 6. Mai einen neuen Bundeskanzler, die Regierungskoalition sollte stehen und das Heizungsgesetz heißt bald nicht mehr Heizungsgesetz – hat es eigentlich... © Bild: Halfpoint - stock.adobe.com Durch dick oder dünn? 02.05.2025 - In Bestandsgebäuden, die zur Sanierung eines Bades anstehen, bleibt häufig die Fallleitung für das Abwasser erhalten. Die Leitungen im Bad oder zum Küchenanschluss werden jedoch neu installiert und sollten daher richtig dimensioniert und verlegt werden. Lernen Sie die wichtigen Zusammenhänge rund um dieses Thema kennen. RABAUKINNEN Wir haben gewonnen! 02.05.2025 - Wie heißt es so schön: Wettschulden sind Ehrenschulden. In diesem Fall hätte sich Henning Schulz vorher gut überlegen sollen worauf sich der Pressesprecher von Stiebel Eltron einlässt, denn er hat seine Wette verloren. Aber lest einfach selbst. © Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur Temperaturen in und auf der Wand 02.05.2025 - Als Anlagenmechaniker hat man wohl kaum Einfluss auf den Aufbau der Außenwände eines Hauses. Und doch ist es hochinteressant wie der Wandaufbau sich auf das Haus und den Wohnkomfort auswirkt. Man kann auch einige Phänomene mit Kenntnis dieser Zusammenhänge besser begreifen. Zum Beispiel kann man verstehen, wie man einen U-Wert messen kann. Fit im Fach 02.05.2025 - Stellen Sie es fest. Und so geht’s: Erst einmal das Rätsel lösen bzw. die passenden Antworten ankreuzen (immer nur eine Antwort auswählen). Und dann im Internet nachsehen, ob man richtig gelegen hat: www.sbz-monteur.de ➔ Aktuelle Ausgabe ➔ Fit im Fach: Lösungen © Bild: kursfinder.de Vernetzt 02.05.2025 - Weiterbildungsmöglichkeiten SHK ... sind hier übersichtlich dargestellt. www.kursfinder.de Webinar-Aufzeichnung… zum Thema Wärmepumpen und Fußbodenheizung. www.haustec.de Nützliches Wissen zur Wohnraumlüftung… erhalten Sie in diesem Video. Ein guter und sehr ausführlicher Überblick. www.youtube.com... © Bild: BDH Weniger Heizungen Absatz 2024 um die Hälfte eingebrochen 02.05.2025 - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit schrumpfte der Markt gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent. 2023 setzen die Hersteller über 1,3 Millionen... Fachberichte © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 23.12.2022 - Fast schon Standard in Neubauten sind Wohnungslüftungsanlagen aufgrund der dichten Bauweise solcher nach GEG errichteten Häuser. Aber auch in gut sanierten Bestandsbauten kann eine kontrollierte Wohnungslüftung vorteilhaft sein. Für ein gesundes Raumklima muss eigentlich das gesamte Luftvolumen alle... © SBZ-Monteur Keine Idee fürs Berichtsheft – Wir haben gleich zwei! 25.11.2022 - In Bestandsgebäuden, die zur Sanierung des Bades anstehen, bleibt häufig die Fallleitung für das Abwasser erhalten. Die Leitungen im Bad oder zum Küchenanschluss werden jedoch neu installiert und sollten daher richtig dimensioniert und verlegt werden. Der Auftraggeber hätte am liebsten eine WLAN... Alle anzeigen Erklär mal © Westlight - stock.adobe.com Wärmepumpen: Was JAZ und COP bedeuten und was sie dem Fachmann sagen 22.01.2025 - Wie viel der eingesetzten Energie wandelt eine Wärmepumpe tatsächlich in Wärme um? Und wie ordnet der Fachmann die zwei Kennwerte COP und JAZ ein? © Taweesak Ngamamornpi - stock.adobe.com Erklär mal: Zeta-Wert 28.06.2023 - Nein nicht „Zitter“-Wert, obwohl die Werte gerne auch mal geraten werden und dann sind es nun mal „Zitter“ Werte, weil man ja nicht weiß ob diese auch stimmen ;-). Die Grundzüge einer Rohrnetzberechnung nach zu kennen, bedeutet auch, dass man sich den Zeta-Werten gedanklich nähert. Bei einem Zeta... Alle anzeigen Das Heft Das Heft 2025-04 28.03.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Das Heft 2025-03 03.03.2025 - Lesen Sie die aktuelle Ausgabe Alle anzeigen Regenerativ © brizmaker - stock.adobe.com Klempner-Handwerk jetzt auch Teil der PV-Sicherheitsvereinbarung! 16.09.2024 - Der Branchenvereinbarung zur sicheren Installation von PV-Dachanlagen tritt nun auch der ZVSHK für das Klempner-Handwerk bei. © INTEWA INTEWA Bier und Limonade aus Regenwasser 21.03.2024 - Wasserspezialist INTEWA zeigt an Bier und Limonade, wie Regenwasser mit Ultrafiltrationstechnik trinkbar wird. Alle anzeigen Spezial © Bild: RMB/ENERGIE GmbH, Saterland BHKW-Amortisationsrechnung einfach gemacht 28.03.2025 - Unzählige Male musste Jan Pille, Vertriebsleiter bei RMB, auf den zurückliegenden Messen dieselbe Frage beantworten: „Blockheizkraftwerk-Technik – lohnt sich das denn noch?“ Die Antwort in Form einer Überschlagsrechnung war so einfach, dass sie auf einen Bierdeckel passte. Und ja, sie kann sich lohnen! © ZVSHK Podcast mit ISH-Scouts Vitaly und Vincent 14.03.2025 - In Episode #66 des SHK-Podcasts erzählen die offiziellen ISH-Scouts Vitaly und Vincent, wie sie zu ihrem Titel kamen. Alle anzeigen