Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

Blog

Die neuesten Blogbeiträge

Alt-Text: „Fachbesucher passieren den Messestand der Water Lounge, ausgestattet mit modernen Sitzgelegenheiten und grünen Pflanzen, während einer Veranstaltung zur Präsentation neuester Innovationen in der Sanitär- und Heiztechnik. - © Constantin Meyer / VDS

Die VDS auf der ISH 2025: Sanitärmarkt und Badtrends

-

Auf der ISH 2025 lädt die VDS zum Dialog zu Marktsituation und aktuellen Trendthemen in die Waterlounge und zur Trendausstellung Pop up my Bathroom ein.

Sicht auf ein Industriegebiet mit großen Lagerhallen, umgeben von Straßen; im Vordergrund eine moderne Heizungsanlage und Solarpaneele – Symbol für nachhaltige Energienutzung im SHK-Handwerk. - © Duravit AG

Duravit: kli­ma­neu­tra­le Ke­ra­mik­pro­duk­ti­on ab 2025

-

Nach der Grundsteinlegung im Juli 2023 für das klimaneutrale Keramikwerk im kanadischen Matane arbeitet Duravit weiter an der Inbetriebnahme in 2025.

© Graham Seely
17. bis 21.03.2025, Messe Frankfurt

Plumbing Champions @ISH 2025: Aufruf zur Teilnahme

-

Es werden noch Auszubildende und Jung-Gesellen gesucht, die anlässlich der ISH 2025 an den Plumbing Champions teilnehmen wollen.

Alt-Text: „Titelseite der Fachzeitschrift SBZ Monteur mit einem goldenen Ventil, das symbolisch für fortschrittliche Heiz- und Sanitärtechnik steht. Die Ausgabe richtet sich an aufstrebende Fachkräfte im SHK-Handwerk, mit Fokus auf moderne Installationstechniken und nachhaltige Energiesysteme.

Das Heft 2025-02

-

Lesen Sie die aktuelle Ausgabe

Alt-Text: „Vier SHK-Fachkräfte besprechen moderne Sanitär- und Heiztechniklösungen vor einem farbenfrohen Hintergrund. - © Krakenimages.com - stock.adobe.com

Schon gewusst? Meldungen aus der SHK-Szene

-

Themen unserer Kurzmeldungen: Schwarzarbeit in Deutschland, variable Stromanschlüsse, Solarzaun vor Denkmalschutz und Nudging(?).

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
17. bis 21. März 2025, Messe Frankfurt

ISH 2025: Produktlösungen, die Zukunft gestalten

-

Das neue Konzept der ISH 2025 umfasst 8 Lösungsfelder, in denen Aussteller ihre Technologien und Konzepte präsentieren.

Drei SHK-Techniker in blauen und grauen Overalls begutachten ein Heizsystemgerät in einer Werkstattumgebung mit verschiedenen Rohrinstallationen zur Analyse der Energieeffizienz. - © Atelier 211 - stock.adobe.com
Verbände

SHK Innung Köln: Offener Brief für die Bildung

-

Ein offener Brief adressiert den dringenden Handlungsbedarf bezüglich des stagnierenden Neubaus des Berufskollegs 10 in Köln.

Alt-Text: „ Detaillierte Infografik zu elektrischen Flächenheizsystemen, zeigt verschiedene Systemvarianten und Optionen für Heizung und Temperaturregelung, speziell für TGA-Planer und Ingenieure in der Gebäudetechnik. - © BVF

Regelwerk: BVF stellt neue Elektro-Richtlinie 1 vor

-

Der BVF hat die neue „BVF Elektro-Richtlinie 1 – Elektrische Flächenheizungen“ veröffentlicht, eine Orientierungshilfe zu modernen elektrischen Flächenheizungssystemen.

© Andrey Popov - stock.adobe.com

Studie zu Schimmel in deutschen Wohnungen

-

Es gibt keine offiziellen Zahlen über Schimmelpilzbefall in deutschen Wohnungen. Das will nun eine repräsentative Marktstudie dazu ändern.

Die gewählte Bildbeschreibung sollte sowohl die visuellen als auch die inhaltlichen Aspekte der Fachzeitschrift ansprechen und für die Zielgruppe relevant sein:

„Collage aus blauen Tönen mit Elementen des SHK-Handwerks: Freistehende Badewanne, historische Porträts und Hinweis auf Eröffnung eines Villeroy & Boch Showrooms. Thematischer Fokus auf Sanitär- und Heizungstechnik für angehende Fachkräfte im Bereich der Gebäudetechnik.“. - © Villeroy & Boch

Villeroy & Boch eröffnet Touristenattraktion im Saarland

-

Villeroy & Boch eröffnet die neue Touristenattraktion Villeroy & Boch Welt mit angeschlossenem Outlet im saarländischen Mettlach.

Aus dem aktuellen Heft

SBZ Monteur 02/2025 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur
Wie funktioniert eigentlich…

ein thermisches Regulierventil?

-

Um die Anforderungen an Hygiene und Komfort in einer Warmwasserversorgung zu gewährleisten, greifen wir Anlagenmechaniker tief in die Trickkiste. Das gilt insbesondere auch für die Warmwasserzirkulation.

Alt-Text: „Verschiedene Begriffe und Redewendungen aus der Sanitär- und Heizungstechnik auf weißem Hintergrund, die Themen wie Gasinstallation, regenerative Energien und Werkzeuge im SHK-Handwerk darstellen.

FunSite

© Bild: Schell GmbH & Co. KG

Effektiv Verbrühungen verhindern

-

Wer kennt es nicht: Man freut sich auf eine wohltuende Dusche oder möchte sich die Hände waschen, doch plötzlich wird das Wasser viel zu heiß. Ein solcher Moment kann nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Unsere Partner aus der SHK-Welt haben natürlich entsprechende Hilfsmittel die unsere Kunden davor bewahren können. Aber lesen Sie selbst.

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur

Gegen Rückstau schützen

-

Wenn wir Unwetter schon nicht verhindern können, so doch hoffentlich die Auswirkungen auf unsere Wohnhäuser. Was also kann ein Anlagenmechaniker tun, um schlimme Folgen von Starkregenereignissen zu mildern oder ganz in den Griff zu kriegen? Wie kommt es zu einem Rückstau und welche technischen Einrichtungen können diesen verhindern?

© Bild: Hans-Helmut Herold

Nahwärme im ländlichen Raum

-

Das Nahwärmenetz der Dorfenergie Schwabsoien im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen regenerativer Energie. Vorgedämmte Rohrleitungssysteme bringen die Wärme sicher und effizient zu den Haushalten.

© Bild: Axel Hartmann Fotografie

Wärmepumpe, Wärmerückgewinnung

-

Warme Küchenluft muss im Sinne des Arbeitsschutzes aus gewerblichen Küchen kontinuierlich abgeführt und durch frische Zuluft ersetzt werden. Für den Arbeitsplatz Küche gelten aber auch Normen zum sparsamen Umgang mit Energie. Lesen Sie, was derzeit in der Praxis zum Einsatz kommt.

© Bild: DALL·E/Held/SBZ Monteur

Stick-Slip-Effekt

-

Der technikverliebte Anlagenmechaniker mag sich vielleicht an dem gesunden düsenhaften Sound eines intakten Öl-Brenners erfreuen, wenn dieser die zweite Stufe zuschaltet. Dem Kunden hingegen ist die Ruhe lieber. Aber so dann und wann macht sich die Heizung leider auch außerhalb des Heizungskellers akustisch bemerkbar.

Alt-Text: Eine Fachkraft im SHK-Bereich betrachtet eine Liste mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasser, die wesentlich für Trinkwasserinstallationen und Heizungssysteme sind.

Fit im Fach

-

Stellen Sie es fest. Und so geht’s: Erst einmal das Rätsel lösen bzw. die passenden Antworten ankreuzen (immer nur eine Antwort auswählen). Und dann im Internet nachsehen, ob man richtig gelegen hat:

www.sbz-monteur.de ➔ Aktuelle Ausgabe ➔ Fit im Fach: Lösungen

Alt-Text: „Schema eines modernen Badezimmers mit zwei Waschbecken und einer Badewanne, überlagert mit einer detaillierten Zeichnung von Armaturkomponenten für die SHK-Ausbildung. - © Bild: kludi.com

Vernetzt

-

Historische Ersatzteile ...

von Kludi auf die schnelle Art ansehen

www.kludi.com

Webinare live oder ...

aufgezeichnet aus dem Gentner-Kosmos

https://events.gentner.de

Abtauen einer vereisten ...

Wärmepumpe am echten Objekt und mit entsprechenden
Erläuterungen

www.youtube.com

Tankvolumenrechner ...

zur...

Fachberichte

Erklär mal

Das Heft

Regenerativ

Spezial

WERBUNG